Oberursel (ow). Der Oberurseler Rennfahrer, Max Weissermel, startet auch dieses Jahr in der Tourenwagen Motorsportserie am Nürburgring.
Dass die „grüne Hölle“ als die gefährlichste und zu den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt zählt, musste Weissermel im letzten drei Stunden Rennen der vergangenen Saison erfahren.
Bei einem Überholvorgang wurde er unverschuldet von einem weiteren Teilnehmer abgeräumt und ist mit rund 160 km/h mehrfach eingeschlagen. „Glücklicherweise hatte ich, bis auf zahlreiche Prellungen und eine leichte Gehirnerschütterung, keine größeren Verletzungen zu beklagen“ so Weissermel, der fortfährt, dass dies im Straßenverkehr düster ausgegangen wäre ohne feuerfeste Kleidung, Fahrzeugkäfig und Helm mit einer Art Nackenstütze.
Der von seinem Team m&m motorsport eingesetzte Porsche Cayman S wurde dabei extrem beschädigt, sodass nicht klar gewesen sei, inwieweit der bestehende Vize-Meistertitel in der kommenden Saison verteidigt werden könne.
Nun wurde bekannt, dass der Oberurseler auch 2025 einen Porsche im TÜ Taunusman Design über die Nordschleife des Nürburgrings pilotieren wird.
Ohne treue Sponsoren und weitere Unterstützer, sei dies finanziell und organisatorisch nicht umsetzbar gewesen. Zwischen den Jahren sei nicht viel Zeit für Instandsetzung, Sponsorenakquise und die administrative Organisation, so der dankbare Motorsportler.
In der kommenden Saison soll wieder die Meisterschaft der Rundstrecken Challenge Nürburgring in der stark umkämpften Porsche-Klasse angestrebt werden.
Zudem wird es wieder Kundenevents mit sogenannte Taxifahrten geben, in denen Gäste auf dem extra verbauten Beifahrersitz Platz nehmen dürfen. Inwiefern eine erneute Teilnahme am legendären 24-Stunden Rennen stattfinden wird, steht noch nicht fest. „Wir sind vorerst froh, dass wir überhaupt weiterhin professionellen Motorsport betreiben dürfen. Alles Weitere wird sich in den kommenden Wochen ergeben,“ so Weissermel.
Mitte März testet das Team das neu aufgebaute Rennfahrzeug am Hockenheimring, bevor Ende des Monats die Saison in der Eifel startet.