Mit „New Orleans Joymakers“ in den Orscheler Sommer

Die „New Orleans Joymakers“ unterstützen den Verein „Kunstgriff“ und dessen Stelzenmänner bei der Verteilung der „Orscheler Sommer“-Programmhefte. Foto: „Kunstgriff“

Oberursel (ow). Beim Orscheler Sommer geht es zum Start am Samstag, 24. Juni, um 10 Uhr wieder hoch hinaus. Von Stelzen aus verteilen die Kunstgriff-Mitglieder die Programmhefte des zweieinhalb Monate währenden Veranstaltungsmarathons in der Oberurseler Innenstadt. Zumindest einige Mitglieder gehen auf Stelzen. Andere bleiben auf dem Boden, so wie die „New Orleans Joymakers“.

Die Brassband führt die Zuhörer mit ihrem Sound unmittelbar in die Straßen von New Orleans. Seit Beginn der Jazzgeschichte gehört die Musik der durch die Straßen ziehenden Brassbands zum Klangbild der Mississippi-Metropole. Einer Brass-Band folgt rhythmisch schreitend, tänzelnd, die „second line“, eine Menschenansammlung. Nun ersetzt der Urselbach den riesigen Strom. Die Kunstgriffmitglieder sind aber gespannt, wieviele Menschen sich ihrem Tross anschließen, gerne mit bunten Schirmen, Taschentücher schwenkend oder händeklatschend. Am Sonntag, 25. Juni, geht es dann zu einem achtsamen Spaziergang. Achtsamkeitslehrerin Berta Franziska Tisowsky geht mit den Teilnehmern bewusst und in Ruhe durch Oberursel, ohne etwas einkaufen oder erledigen zu müssen. Die Gruppe verweilt an Orten, die dazu einladen, etwas Neues zu entdecken. Einfach so. Mit allen Sinnen. Die Gruppe trifft sich um 11 Uhr in der Adenauerallee.

Im Taunabad kommen von Donnerstag, 29. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, alle Generationen auf ihre Kosten: Beim Konzert von „Voice:Ten“, den „Rodgau Monotones“ und „L’Opera Piccola“, beim Techno mit „Tiefe Klänge“ und besonders beim Familienfest mit dem Familientreff Oberursel, der in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen feiert. Zu all diesen Veranstaltungen ist der Eintritt ins Taunabad frei, und beim Familienfest sowie beim Rave ist bis 18 Uhr auch der Sprung ins Schwimmbecken möglich.

Weitere Informationen zum Orscheler-Sommer-Programm unter www.kunstgriff-oberursel.de



X