Oberursel feiert den „Tag des Baumes“

Oberursel (ow) – Zum „Tag des Baumes“ am Freitag, 25. April, laden die Stadt Oberursel und die Lokale Oberurseler Klimainitiative (LOK) zu einem Spaziergang und anschließendem Vortrag im Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, ein. Dabei sollen die 21 neuen Bäume, die im November vergangenen Jahres im Oberurseler Stadtgebiet gepflanzt wurden, gemeinsam mit ihren Baumpaten „gefeiert“ werden. Dazu gibt es noch Informationen über nachhaltige Stadtbegrünung und den Erhalt von Bäumen in urbanen Räumen. „Bäume sind nicht nur prägende Elemente unserer Stadtlandschaft, sondern auch essenziell für ein gesundes, lebenswertes Klima und die Artenvielfalt. Wir möchten uns bei den neuen Stadtbaumpaten bedanken und gleichzeitig lokale Akteure zusammenbringen, um neue Projekte für eine nachhaltige Stadtgestaltung anzustoßen“, erläutert Bürgermeisterin Antje Runge.

Gestartet wird um 17 Uhr am Kulturcafé mit einem Stadtbaumspaziergang. Baumexpertin Daniela Antoni erläutert auf dem Weg durch die Stadt Näheres zu den besonderen Herausforderungen von Stadtbäumen im urbanen Raum. Zurück im Kulturcafé gegen 18.30 Uhr eröffnet Antje Runge die Veranstaltung mit der Übergabe der Patenschaftsurkunden an die neuen Stadtbaumpaten. Anschließend informiert Daniela Antoni im Vortrag über die Bedeutung von Stadtbäumen für das Stadtklima und die Biodiversität, bevor es dann bei Snacks und Musik in den informellen Austausch geht.

Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an klimaanpassung[at]oberursel[dot]de gebeten. Für Rückfragen steht auch das städtische Klimaanpassungsmanagement auch telefonisch unter 06171-502 378 zur Verfügung.



X