Pedelec-Training des ADFC

Oberursel (ow). Interessierte können am Sonntag, den 20. Juli in kleinen Gruppen ihr Pedelec besser kennenlernen. Der ADFC Oberursel/Steinbach bietet dazu von 14 bis ca. 17 Uhr ein spezielles Pedelec-Training an.

Durch das höhere Gewicht, die stärkeren Bremsen und die Motorunterstützung verhält sich ein Pedelec anders als ein normales Fahrrad. Damit Fahrerinnen und Fahrer ihr Pedelec sicher beherrschen, ist es wichtig, dass sie sich mit seinen Besonderheiten vertraut machen. Nur wer weiß, worauf es ankommt, fährt sicher und kommt entspannt an seinem Ziel an. In dem Pedelec-Training erfahren Interessierte einige wichtige technische Informationen über ihr Fahrrad mit Motorunterstützung und üben das Anfahren am Berg, das punktgenaue Bremsen, das bewusst langsame Fahren, die Spur zu halten sowie einhändiges Fahren und Lenken. Außerdem finden Gleichgewichtsübungen und vieles mehr statt. Tipps zur persönlichen Sicherheit im Straßenverkehr und zur eigenen Ausrüstung runden das Training ab. Die Übungszeit beträgt ca. drei Stunden. Mitzubringen sind bequeme, witterungsgemäße, fahrradtaugliche Kleidung sowie festes Schuhwerk und ein passender Helm, außerdem Essen und insbesondere ausreichend Getränke.

Die Kosten für das Training betragen 20 Euro für ADFC-Mitglieder und 30 Euro für Nicht-Mitglieder.

Eine vorherige schriftliche Anmeldung unter steinbach[at]adfc-hochtaunus[dot]de ist notwendig. Interessierte können sich aber auch über unser Tourenportal unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/154237-pedelectraining anmelden. Nach der Anmeldung wird der genaue Treffpunkt für das Training mitgeteilt.

Das Team für FahrradSicherheitsTrainings des ADFC Oberursel/Steinbach freut sich auf die Teilnahme. Falls noch kein eigenes Pedelec vorhanden ist – es stehen zwei Leihpedelecs zur Verfügung. Für weitere Auskünfte oder individuelle Fragen: Bengt Köslich unter 0171-9719000 oder Birgit Dettmar-Voerste unter 0173-7412082.



X