Reitverein Oberursel auf Erfolgskurs

Oberursel (ow). Seit den Sommerferien fanden einige Turniere statt, an denen Mitglieder des Reitvereins Oberursel teilnahmen.

Jüngst, am 13. und 14. September, bei der Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes Wiesbaden-Mainz-Taunus im Springreiten in Diedenbergen sicherte sich Zarina Lamers in der Großen Tour (LK 3) in der Klasse M den zweiten Platz, dicht gefolgt von Anibal Garrido auf Platz drei. In der Leistungsklasse vier holten die Reiter Max Krüger den ersten Platz und Jacqueline Häuser den dritten Platz.

Bei dem Voltigierturnier in Taunusstein am 14. September, konnte sich die Einsteigergruppe über den dritten Platz und die Schrittgruppe über den zweiten Platz freuen. Eine Woche später in Waldgirmes konnten sich beide Gruppen mit Fino und Phil von Pochhammer an der Longe nochmal steigern. Die Einsteigergruppe wurde Zweiter und die Schrittgruppe konnte ihre Prüfung sogar gewinnen! Auch wenn das Wetter regnerisch war, konnte das die gute Laune der Voltigierer und aller Eltern und Schlachtenbummler nicht mindern!

Noch eine tolle Leistung darf nicht unerwähnt bleiben, Edith Probst (16 Jahre) vom Reitverein Oberursel wurde für die beste Pflicht des gesamten Turniertages ausgezeichnet, genau wie Zlata Zaionchkovska (acht Jahre), die ebenfalls diese Auszeichnung auf einem anderen Turnier im diesem Jahr bekam.

So ist die Turniersaison in diesem Jahr für 30 Voltigierkinder auf dem Voltigierpferd „Fino“ Farbenfroh sehr erfolgreich zu Ende gegangen! Die Turnierkinder waren in diesem Jahr im Alter von acht bis sechzehn Jahre.

Die Schrittgruppen absolvieren die Pflicht auf der rechten Hand im Schritt, danach die Kür auf der linken Hand im Schritt und die Kinder dürfen maximal 14 Jahre alt sein.

Bei der Einsteigergruppe dürfen die Kinder maximal 16 Jahre alt sein und zeigen auf einer Hand die Pflicht im Galopp, nach einem Handwechsel wird die Kür dann im Schritt gezeigt.

Ein Movieturnier, das ist eine zweiminütige, frei gestaltete Kür auf einem galoppierenden Turnpferd mit Motor.

Bei einem Doppelkürwettbewerb müssen zwei Voltigierer gleichzeitig auf dem galoppierenden Movie sein und eine 2 Minuten dauernde freigestaltete Kür zeigen. Die Prüfung war altersoffen ausgeschrieben, somit auch für über 20-jährige Teilnehmer. Die drei teilnehmenden Paare des Reitvereins Oberursel waren alle noch Jugendliche im Alter von zehn bis sechzehn Jahre und konnten in dieser Prüfung die Plätze eins bis drei belegen. Ein wirklich aussergewöhnlicher Erfolg!

Die Erfolgsserie setzte sich fort: Am Dienstag, 16. September, wurden die Reitabzeichen zehn bis sechs erfolgreich abgelegt. Außerdem bestanden die Mädels den Pferdeführerschein Reiten und den Pferdeführerschein Umgang, nachdem sie von unserer Vereinstrainerin Andrea Huber, die regelmäßig Reitabzeichenkurse im Verein leitet, optimal vorbereitet worden waren.

Die Ziele für das kommende Jahr sind ambitioniert und die Voltigierer des Reitvereins Oberursel hoffen, eine Kategorie aufzusteigen – dafür wird im Winter hart gearbeitet werden.

Am Samstag, 18. Oktober, veranstaltet der Reitverein Oberursel zum wiederholten Male das Mitsubishi-Cup Kutschenturnier unter der Leitung von Uwe Fuchs. Es wird spektakuläre Fahrten mit Ein-, Zwei- und Vierspännern in der Vereinshalle durch die Hindernisparcours geben. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist wie immer gesorgt.

Zu guter Letzt feierte unsere Volti-Schrittgruppe am vergangenen Sonntag in Waldgirmes den ersten Platz, während die Einsteigergruppe den zweiten Platz belegte.

Die Voltigiergruppe erreichte in Taunusstein den zweiten Platz.Fotos: Reitverein Oberursel

Weitere Artikelbilder



X