Samstags-Impfen mit Novavax

Oberursel (ow). Das nächste Impfangebot der Hochtaunuskliniken im Rathaus findet am Samstag, 12. März, zwischen 12 und 14.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt – ohne Anmeldung und ohne Termin. Die weiteren Termine sind zur selben Zeit am 19. und 26. März.

Bei den Impfungen im Rathaus ist jeder ab zwölf Jahren willkommen, der eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung benötigt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Geimpft wird mit einem mRNA-Vakzin und mit dem neuen Novavax-Impfstoff. Kinder unter 12 Jahren werden ausschließlich im Impfzentrum Bad Homburg, Am Grünen Weg 1, geimpft.

Eine ärztliche Beratung gibt es bei den Samstags-Impfungen im Rathaus an Ort und Stelle. Personalausweis, Krankenkassenkarte, Impfpass (falls vorhanden) sowie eine FFP2-Maske sind mitbringen. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollen die zur Aufklärung notwendigen Dokumente möglichst ausgefüllt mitgebracht werden. Sie stehen im Internet unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklae.... Weitere Infos gibt es im Internet unter https://www.hochtaunus-kliniken.de/impfzentrum-hochtaunus.

Für die drei Impfzentren der Hochtaunus-Kliniken an ihren Standorten Bad Homburg, Königstein und Usingen können Termine im Internet gebucht werden unter www.hochtaunus-kliniken.de/impfzentrum-hochtaunus# reg. Auch im Impfzentrum Bad Homburg gibt es inzwischen die Möglichkeit, sich ohne Anmeldung impfen zu lassen: montags bis freitags, von 8 bis 10 Uhr können sich dort alle ab zwölf Jahren impfen lassen, die eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung benötigen. Auch hier wird mit einem mRNA-Vakzin geimpft.

Alle Infos zum Corona-Virus und der Impfung sowie die neuesten Beschlüsse der Bundesregierung, aber auch praktische Hinweise zu Hygiene und Quarantäne in 23 Sprachen finden sich im Internet unter www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona. Für die Impftermine im Rathaus gibt es einen mehrsprachigen Flyer, den man einfach weiterleiten kann. Den Flyer mit den aktuellen März-Terminen gibt’s zum Runterladen unter www.oberursel.de.



X