Sieg für das Selbstbewusstsein: Handballer gewinnen 36:31

Rückkehrer: Bei der TSG Oberursel ist Tamino Tascher sportlich aufgewachsen, ist außerdem Trainer der weiblichen Regionalliga-B-Jugend. Jetzt kommt der 22-Jährige nach erfolgreichen Lehrjahren, zuletzt bei Regionalligist TV Petterweil, als Spieler zurück zur TSGO. Foto: js

Oberursel (js). Starke Teamleistung, neues Selbstbewusstsein und Geradlinigkeit bis zum Schluss: Es wurden viele positive Spielmerkmale notiert nach dem am Ende überraschend deutlichen 36:31-Erfolg der TSG Oberursel in der Handball-Oberliga beim Tabellendritten HSG VfR/Eintracht Wiesbaden.

Den mutig angestrebten vierten Tabellenplatz hat die TSGO nach durchwachsener Saison mit Höhen und zum Teil unnötigen Tiefen, mit Verletzungspech, aber auch mit schwachen Auftritten, nun wieder fest im Blick. Angesichts des Restprogramms an den letzten sechs Spieltagen bis Anfang Mai ist das kein überzogenes Ziel, wenn die Stabilität ins mannschaftliche Gefüge kommt, die das Team von Trainer Florian See am Samstagabend in der Halle am Elsässer Platz demonstriert hat. Über die gesamte Distanz, vor allem aber in der entscheidenden Endphase, als es nach der letzten Führung der Gastgeber (28:27 nach knapp 50 Minuten) noch mal einen Gang zulegen konnte.

Die TSGO konterte das letzte Aufbäumen der Gastgeber mit drei Toren in Folge, und als Bennet Wienand fünf Minuten vor dem Abpfiff auf 33:30 für Oberursel stellte, gab es kein Halten mehr. Der Teamkapitän und sechsfache Torschütze gab später zu Protokoll, dass er über die gesamte Distanz nie das Gefühl hatte, die Mannschaft würde das Spiel verlieren. Auch nicht bei den frühen Rückständen in der ersten Halbzeit, ehe Oberursel mit 14:11 nach 23 Minuten erstmals ein deutliches Zeichen setzte. Der nach langer Verletzungspause erstmals wieder zum Aufgebot gehörende Stammtorwart Julian Friedl gab mit dem jungen Kollegen Carlson Knebel der Abwehr um die Mittelblocker Phil-Lukas Ljubic und Patrick Jockel (beide auch fünf Tore) Rückhalt, Julian Rummel überzeugte auf der linken Rückraumseite erneut mit mehr Selbstbewusstsein und fünf Treffern, im gewachsenen Team kam auch der junge Kreisläufer Jonathan Widera (19) mit vier Toren endlich zu Erfolgserlebnissen. Elf der zwölf Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Vier der letzten sechs Spiele kann die TSGO auf der Abschiedstour von Coach Florian See vor eigenem Publikum in der Bad Homburger Hochtaunushalle absolvieren, das erste am Samstag um 19.30 Uhr gegen die TG Kastel.

See beendet sein Trainer-Engagement zum Ende der Runde, mit Rückraumspieler Tamino Tascher steht der erste Neuzugang für die kommende Spielzeit bereits fest. Der 22-Jährige spielt gerade ein erfolgreiches Jahr beim klassenhöheren TV Petterweil, Drittplatzierter in der Regionalliga. Bei der TSGO ist er aufgewachsen und hat bis zur A-Jugend gespielt, vor Petterweil war er bei der HSG Altenhain/Langenhain aktiv. Bei der TSG Oberursel ist Tamino Tascher Trainer der weiblichen B-Jugend in der Regionalliga.



X