Sommerfest im Matthöfer-Haus

Oberursel (ow). Nach zwei Jahren Zwangspause hatte am Sonntag endlich wieder das Traute und Hans Matthöfer-Haus, Kronberger Straße 5, seine Tore zum Sommerfest geöffnet. Da die Coronapandemie allerdings immer noch seine Fesseln auferlegt, fiel das Fest etwas kleiner als üblich aus. So durften pro Bewohner nur zwei Angehörige teilnehmen, und auch für die breite Öffentlichkeit waren die Tore noch verschlossen. Der Eintritt fand nur mit tagesaktuellem PCO-Test statt. Eigens hierfür engagierte die Heimleiterin Leyla Saglam eine Testfirma, die in der Auffahrt ein Testzelt errichtete. Wer einen negativen Test vorlegen konnte, durfte auf dem großen Flohmarkt vorm Haus nach Herzen stöbern. Allerdings musste man hier nicht feilschen, sondern konnte nach Herz und Laune einpacken und im Anschluss eine Spende nach eigenem Ermessen in die aufgestellte Spendenbox werfen. Der Erlös geht an die soziale Betreuung für Bewohnerausflüge. Die Bewohner der Strickgruppe versteigerten die eigens für das Sommerfest gestrickte Decke mit passenden Kissenhüllen.

Im großen Garten fand das eigentliche Fest mit Wurst und Fleisch vom Grill, leckerem Brauhausbier, Original Awo-Waffeln des Ortsvereins und einer großen Kuchentheke statt. Musikalisch wurde die Veranstaltung von dem „Duo Harald und Anja“ begleitet. Auch Bürgermeisterin Antje Runge, der Frankfurter Awo-Kreisvorsitzende Stefan Krollmann und der Geschäftsführer der Johanna-Kirchner-Stiftung, Jörg Wilhelm, richteten nach der Einrichtungsleiterin Grußworte an die Besucher. Als Ehrengäste wurden in Vertretung für das Präsidium des Awo-Kreisverbands Frankfurt Herbert Stelz und Kreisbeigeordnete Katrin Hechler begrüßt. Ein großes Highlight war der Auftritt des Frankfurter Show & Musik Corps „Star Breaker“ mit festlichem Einzug mit Pauken und Trompeten. Die Musik der „Star Breaker“ war nicht nur zu hören, man konnte sie spüren. Die Bewohner waren begeistert.



X