Teambuilding im Kajak

Handballerinnen auf Abwegen: Beim Team-Event an der Saale versuchen sich Trainerin Charlotte Frölich und ihre Mädels beim Paddeln mit Kajaks und haben dabei gemeinsam einen Riesenspaß. Foto: js

Oberursel (js). „Wir haben Lust, uns zu entwickeln und uns zu verbessern.“ So hat es die ambitionierte Trainerin Charlotte Frölich (26) Anfang des Jahres im Interview formuliert. Diese Einstellung bestimmt auch ein halbes Jahr danach den Trainingsalltag der Handballerinnen der TSG Oberursel. Ein zweiter Platz in der Landesliga ist für das junge Team mit zahlreichen Jugendspielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs daraus geworden, fast hätte man noch am Aufstieg in die Oberliga geschnuppert. In dieser Spielklasse wird das TSGO-Team durch eine Neueinteilung der Klassen seitens des Hessischen Handballverbands (HHV) nun doch agieren, „das Team soll weiter wachsen und sich entwickeln“, so „Charly“ Frölich. „Wir werden fitter und kommen handballerisch weiter, individuell und mannschaftlich.“

Noch ist „aktive Pause“ mit individuellen Lauf- und Krafttrainingsplänen, danach heißt es Gas geben für die Mädels. Der Altersdurchschnitt ist nach dem Karriereende von Torschützenkönigin Jana Sellner, Torfrau Lizzy Zeiler und Lisa Greb weiterhin sehr jung, auch in der neuen Saison sind noch einige ambitionierte Spielerinnen im Jugendalter dabei, werden zweigleisig fahren mit Einsätzen in der A-Jugend-Bundesliga. Charlotte Ried und Elsa Rother spielen zusätzlich für Mainz-Bretzenheim, Carla Herzog startet einen Neuanfang nach langer Verletzungspause in der Krifteler A-Jugend und hat auch einen Platz im Kader der TSGO-Damen. Reha und Aufbau und Integration nach der Verletzung stehen bei ihr aber ganz oben auf dem Plan. Neu dabei ist Maren Zimmer aus Goldstein, eine routinierte Mittelspielerin.

In der stets harten ersten Vorbereitungsphase mit vielen Lauf- und Krafteinheiten sollte natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Überraschend wurde das Team dabei etwa für das Wochenende mit Outdoor-Kleidung zum Training bestellt, dann ging es an die Fränkische Saale, wo schon die Kajaks bereitstanden für eine abenteuerliche Flussfahrt. Zelte mussten aufgebaut werden, eine ordentliche Grillparty am Abend machte fit für ein Beach-Volleyballturnier mit viel Spaß am zweiten Tag.

Anfang August geht es dann in die intensiv-handballerische Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen. Ein erster Test gegen die HSG Dreieich (Bezirksoberliga Offenbach-Hanau) endete unentschieden. „Gute Ansätze“ notierte Cheftrainerin Frölich, an deren Seite wieder Co-Trainer Jannis Hägele und Torwart-Trainer Peter Beuschel arbeiten werden, hat aber auch „ganz klar gesehen, woran wir noch arbeiten müssen“. An der Umsetzung der Trainingserfolge auf dem Spielfeld, wenn es ernst wird und um Punkte geht. Das erste Meisterschaftsspiel der Oberligarunde wird am 14. September um 17.30 Uhr in der Hochtaunushalle Bad Homburg gegen den TV Idstein angepfiffen.



X