Mit Treckerkino auf der Bleiche in den Orscheler Sommer 2024

Mit Pauken und Trompeten zieht der „Kunstgriff“ am Samstag auf Stelzen durch die Innenstadt, um auf den Beginn des „Orscheler Sommers“ aufmerksam zu machen und die Programmhefte zu verteilen. Foto: „Kunstgriff“

Oberursel (ow). In einer der kürzesten Nächte des Jahres findet das Treckerkino dieses Jahr genaugenommen schon vor der offiziellen Eröffnung des Orscheler Sommers 2024 (OSO) statt. „Verstehen Sie die Beliers“ heißt der Film, der am Freitagabend, 21 Juni, auf der Bleiche zu sehen ist. Der Landwirtschaftliche Förderverein (LFO) und der Verein „Kunstgriff“ laden zur neunten Auflage des Treckerkinos ein. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO). Los geht es um 19.30 Uhr. Filmstart ist mit Einbruch der Dunkelheit, zuvor sorgt der LFO für Speisen und Getränke.

Der Eintritt zum Treckerkino ist frei, wer mit einem Trecker kommt, bekommt sogar noch eine Bratwurst und ein Getränk gratis. Das gilt auch für Menschen, die mit einem Oldtimer vor die Leinwand fahren, und für Kinder, die mit einem Tret-Trecker kommen. Für alle anderen gibt es Bierbänke, wer gemütlicher sitzen möchte, bringt sich einen Stuhl mit.

Der Film „Verstehen Sie die Beliers“ dreht sich um eine gehörlose Familie, die von der hörenden Tochter Paula unterstützt wird. Als diese ein Gesangsstipendium in Paris erhält, muss sie zwischen ihrer Familie und ihrem Traum entscheiden.

OSO von Juni bis September

Der OSO ist „die“ Veranstaltung des Vereins „Kunstgriff“ schlechthin und der größte Brocken, den es seit 1985 jährlich für den Verein zu stemmen gibt. Das nicht-kommerzielle Sommer-Kulturprogramm findet bei freiem Eintritt schwerpunktmäßig in der hessischen Sommerferienzeit statt. Präsentiert wurden bisher vielfältige Veranstaltungen wie Open-Air-Kinos, Konzerte, das Fischerstechen, Streetsoccer, Kasperltheater, Kinderflohmarkt, Karaoke, Fußgängerrallye, Akrobatik, Zauberei, Poetry Slam, Skate Days, Radtouren und vieles mehr.

Interessierte können an Programmpunkten des „Kunstgriff“ mithelfen oder auch mit eigenen Veranstaltungsinhalten das Programm erweitern. Veranstalter können in Abstimmung mit dem „Kunstgriff“ unter dem Namen „Orscheler Sommer“ aktiv werden. Der „Kunstgriff“ berät gerne bei der Planung. Eine Zusammenfassung der Kriterien für den OSO sowie das gesamte Programm steht nicht nur – jede Woche mit den aktuellen Veranstaltungen auf Seite 2 – in der Oberurseler Woche, sondern auch im Internet unter kunstgriff-oberursel.de zum Download. Von Stelzen aus verteilt der „Kunstgriff“ die Programmhefte für den OSO am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr in der Innenstadt. Begleitet werden die langen Leute von einer Fußgruppe und der „New Orleans Joymakers Brassband“.

Erste offizielle OSO-Veranstaltung ist am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr ein „Achtsamer Spaziergang“ in der Adenauerallee mit Berta Franziska Tisowsky, zertifizierte Achtsamkeitslehrerin: Sehen, hören, riechen, spüren. Mit dem Anfängergeist unterwegs sein und Oberursel ganz neu erleben, einmal bewusst und in Ruhe durch Oberursel gehen, ohne etwas einkaufen oder erledigen zu müssen, verweilen an Orten, die dazu einladen, etwas Neues entdecken, einfach so – mithilfe aufmerksamer Sinneswahrnehmung. Ein weiterer „Achtsamer Spaziergang“ wird am Sonntag, 21. Juli, ebenfalls ab 11 Uhr in der Adenauerallee, angeboten.

Gleich am kommenden Sonntag, 23. Juni, findet ab 14 Uhr im Rushmoor-Park ein Familienfest statt. Gemeinsam mit dem Familientreff Oberursel gestaltet der „Kunstgriff“ wieder einen Nachmittag mit vielen Aktivitäten und Mitmachaktionen für die ganze Familie. In diesem Jahr neu dabei ist das Netzwerk „Oberursel all inclusive“, ein Verbund von Oberurseler Einrichtungen, Schulen, Vereinen und Verbänden für Menschen mit Beeinträchtigungen mit „Spiel und Spaß für alle“. Bei der Tombola gibt es viele Preise zu gewinnen. Auch für kühle Getränke, Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill ist bestens gesorgt. Wer möchte, kann sich eine Decke zum Entspannen mitbringen. Von 14 bis 17 Uhr gibt es Ponyreiten und eine Kutschfahrt im Park, eine Hüpfburg, ein Zauberclown tritt auf, der Mitmachzirkus „Hallöchen“ bittet zur Vorstellung, außerdem erwarten eine Malstation mit Melly und Lina, Riesenseifenblasen mit Clemens, ein Schminkstand mit Melly und Lina, eine Rollrutsche, bei warmem Wetter eine Wasserrutsche sowie Märchenerzählerin Angela Behrs die Gäste. Um 15.30 Uhr gibt es von den Puppenspielern Martina, Regina, Armin und Michel sowie Techniker Stefan das geliebte „Kunstgriff“-Kasperltheater für Kinder von drei bis sieben Jahren mit dem Stück „Prinzessin Isluno Onulsi auf Paddeltour“.

Am Wochenende darauf gibt es das erste große OSO-Konzert, wenn am Freitag, 28. Juni, um 19.30 Uhr „Ferien auf der Ratiofarm“, Svenvalenta und „Das Actionteam“ auf die Bühne im Rushmoor-Park kommen. Für Sonntag, 30. Juni, ist die große Gaudi beim Fischerstechen auf dem Maasgrundweiher geplant. Maximal 32 Teams werden versuchen, die Konkurrenz baden gehen zu lassen. Auch ein Team mit Brunnenkönigin Janine I. wurde angemeldet. Wer noch mitmachen möchte, meldet sich am besten gleich im Internet unter kunstgriff-oberursel.de an oder schickt eine E-Mail an fischerstechen[at]kunstgriff-oberursel[dot]de.



X