Oberursel (ow). Unter den geltenden Corona-Richtlinien werden auch zu Weihnachten die Gottesdienste in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Ursula Oberursel/Steinbach gefeiert.
Gerade die Christmetten an Heilig Abend und die Festgottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen sind traditionell sehr gut besucht. Aufgrund der derzeitigen Auflagen sind aber weiterhin die Plätze in den Kirchen beschränkt. Aktuell gibt es nur noch wenige freie Plätze für die Gottesdienste. Die Gottesdienstzeiten und die Zahl der noch freien Plätze sind im Internet unter www.kath-oberursel.de ersichtlich. Gottesdienstbesucher werden gebeten, sich vorab hierüber zu informieren und sich auf jeden Fall anzumelden. Anmeldeschluss für die Weihnachtsgottesdienste ist der 23. Dezember, 11 Uhr.
Gleichzeitig wird um Verständnis gebeten, dass die Willkommensteams darauf achten müssen, dass die Teilnehmerzahl nicht überschritten wird, dies dient allen zum Schutz vor Infektionen.
Für alle Gottesdienste und Krippenfeiern, die im Freien stattfinden, gibt es keine Einlassbeschränkungen, allerdings ist die Teilnehmerzahl auch hier begrenzt und eine Anmeldung erforderlich.
Die Krippenfeiern in Kirchen oder Räumen finden unter 3-G-Zugangsbedingungen statt. Dabei gilt bei Kindern das schulische Testheft. Da der letzte Test dann schon ein paar Tage zurückliegt, wird um einen aktuellen Test gebeten, dies kann auch ein häuslicher Selbsttest sein.
Für Menschen, die keinen Platz im Gottesdienst bekommen oder aus anderen Gründen nicht in die Kirche gehen können oder möchten, wird es auch in diesem Jahr wieder ein Video-Angebot für zu Hause geben, das auf der Homepage der Pfarrei aufgerufen werden kann.
Auch die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen verschiedene Gottesdienste und Formate an den Feiertagen, etwa die Christmette an Heiligabend aus Rom um 19.30 Uhr im Bayerischen Rundfunk (TV) oder eine Christmette aus Petersberg um 22.15 Uhr bei hr2 im Radio. Die Messe am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 10.45 Uhr wird aus Würzburg im ZDF gesendet und im Anschluss folgt die Übertragung der Weihnachtsbotschaft des Papstes sowie der Segen Urbi et Orbi. Zudem sind auf SWR4 und im Deutschlandfunk jeweils um 10 Uhr Gottesdienste zu hören.
Die Weihnachtswege in Oberursel, Weißkirchen und Oberstedten laden zu einem Spaziergang ein. Am Ende des Wegs stehen Weihnachtskerzen bereit, um das Licht von Weihnachten mit nach Hause zu nehmen.
„Wir möchten mit unseren Angeboten den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen Rechnung tragen und gleichzeitig ermöglichen, dass trotz der Corona-Einschränkungen viele die Geburt Jesu Christi feiern können“, sagt Pfarrer Andreas Unfried.