Auftakt der Winterlaufserie

Hochtaunus (fk). Für die Langstreckler aus der Region ist Beeilung angesagt. Wer sich in den aktuellen Jahresbestenlisten des Leichtathletikverbands bis zum Jahresende noch ein wenig nach vorne arbeiten möchte, muss sich sputen. In den verbleibenden knapp sieben Wochen gibt es hessenweit nämlich nur noch fünf Rennen, bei denen der Kurs über zehn Kilometer offiziell vermessen wurde und die Resultate somit in den Statistiken auf Kreis-, Hessen- oder sogar Deutschland-Ebene berücksichtigt werden können.

Flott zur Sache ging es am Sonntag einmal mehr beim Auftakt der Winterlaufserie 2023/24 in Jügesheim. Auf dem flachen Rundkurs bleiben gleich über 50 Langstreckler (45 Männer sowie sieben Frauen) bei den zehn Kilometern unter der „40-Minuten-Schallmauer“.

Maximilian Walter (TV Schriesheim/M20) setzte sich mit guten 31:36 Minuten gegen Dirk Busch (SSC Hanau-Rodenbach) durch, der nach 32:14 Minuten bei den M40ern in Front lag. Bereits auf Rang vier der Gesamtwertung folgte mit Sebastian Bienert (LG Bad Soden-Sulzbach-Neuenhain) der schnellste Taunus-Mann. Der konditionsstarke Altenpfleger aus Steinbach wurde nach flotten 33:06 Minuten Zweiter in der Altersklasse M30 und blieb lediglich um ein paar Sekunden über seiner Jahresbestmarke. Marco Fiedler (FSV Friedrichsdorf/78. Gesamt) konnte nach soliden 43:11 Minuten als Sechster der M50 wieder durchschnaufen. Triathlet Torsten Patt (SC Oberursel) lief bei den M55ern mit 48:02 Minute auf den achten Platz. Mit von der Partie im Rodgau waren auch noch Axel Kroninger (TV Stierstadt/10. M55) 48:14 Minuten, Henrik Borchardt (LC Steinbach/11. M55) 49:54 min., Wolfgang Luckhardt (10. M60) 51:51 min. sowie Rainer Schauer (beide Team Taunusläufer/3. M70) 54:23 min.

Im Feld der Frauen setzte sich Kathrin Lehnert (MTG Mannheim/W20) in schnellen 36:23 Minuten durch und hielt damit Tania Moser (Spiridon Frankfurt/36:50 min./2. W20) auf Distanz. Franziska Baist (SGK Bad Homburg) zauberte flotte 37:22 Minuten auf den Asphalt und gewann damit sicher die Wertung der W30. Ilona Luckhardt (Team Taunusläufer) konnte nach 55:05 Minuten (6. W55) unter die wärmende Dusche verschwinden, und Vielstarterin Maria Arbogast (RFC Oberstedten/64:28 min.) fügte ihrer ohnehin schon bereits umfangreichen Sammlung an Edelmetall als Erste der W65 eine weitere Plakette hinzu.

Wer sich noch ein wenig verbessern möchte, sollte sich im Kalender folgende Wettkämpfe vormerken: 25. November Dorflauf Villmar, 2. Dezember Winterlaufserie (2. Durchgang), 10. Dezember Abendlauf Mörfelden sowie 31. Dezember Silvesterlauf in Frankfurt beziehungsweise Griesheim (jeweils zehn Kilometer).



X