Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2025

Main-Taunus (bs) – Wie kann unsere Gesellschaft so gestaltet werden, dass auch künftige Generationen gerecht behandelt werden? Unter dem Motto „Euer Heute, unser Morgen –Wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland vom 2. bis 8. November 2025 zu einem spannenden Medien- und Politikworkshop nach Berlin ein.

Die Bundestagsabgeordnete Nancy Faeser (SPD) wirbt für die Teilnahme am Workshop: „Der Jugendmedienworkshop ist eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, Politik und Medien hautnah zu erleben. Wer neugierig ist, wie politische Entscheidungen entstehen und wie Journalismus funktioniert, ist hier genau richtig. Es braucht engagierte junge Stimmen, die unsere Gesellschaft mitgestalten wollen – ich freue mich, wenn sich viele Jugendliche aus der Region Main-Taunus bewerben.“

Gesucht werden 25 junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren, die sich für Politik, Gesellschaft und Journalismus interessieren. Die Teilnehmenden erhalten eine Woche lang die Möglichkeit, den politischen Betrieb in Berlin aus nächster Nähe kennenzulernen. Sie diskutieren mit Abgeordneten, hospitieren in Redaktionen, treffen Expertinnen und Experten und produzieren eigene journalistische Beiträge zum Thema Generationengerechtigkeit - ob als Artikel, Video, Podcast oder Social-Media-Content.

Die Bewerbung ist vom 14. Juli bis zum 10. August 2025 möglich unter:

https://jugendpresse.de/projekte/bundestag



X