Main-Taunus (bs) – Der CDU-Kreisverband Main-Taunus begeht in diesem Jahr sein 80- jähriges Bestehen. Für den Kreisvorsitzenden Axel Wintermeyer MdL, ist das Jubiläum Anlass, auf eine erfolgreiche Geschichte der Christdemokraten im Kreis zurückzublicken und zugleich den Blick nach vorn zu richten. „Seit acht Jahrzehnten trägt die CDU im Main-Taunus-Kreis Verantwortung dafür, dass die Region stabil, lebens- und liebenswert bleibt – im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Aber unsere Demokratie funktioniert nur, wenn auch weiterhin Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – in den Parteien und dann auch in den Parlamenten, in ihrem Kreis oder in ihrer Kommune“, so der Staatsminister a.D..
Die CDU Main-Taunus erhielt am 10. Oktober 1945 vom amerikanischen Kommandanten Frank S. Percy die notwendige Genehmigung und gründete sich daraufhin noch im selben Monat – am 21.10.1945 in Hofheim. Dabei wählten die Mitglieder ihren ersten Kreisvorstand unter Führung von Bürgermeister Willi Wolfermann aus Kriftel. Seitdem haben die Christdemokraten den Kreis in unterschiedlichen Zeiten und Strukturen maßgeblich gestaltet und legten die Grundlage für ein demokratisches, soziales und wirtschaftlich starkes Gemeinwesen im Main-Taunus-Kreis. In 70 von diesen 80 Jahren stellte die Union, beginnend mit Joseph Wagenbach ab 1946, Bernward Löwenberg, Jochen Riebel, Berthold Gall und Michael Cyriax die Landräte. Diese Kontinuität zeigt sich bis heute in der politischen Arbeit vor Ort.
Der MTK ist einer der flächenmäßig kleinsten Kreise in Deutschland, zählt aber zu den wohlhabendsten und lebenswertesten Regionen. Der Main-Taunus-Kreis mit seinem suburbanen Charakter, seiner guten Infrastruktur, besten Bildungs- und Betreuungsangeboten und seinem Freizeitwert macht das besondere „MTK-Lebensgefühl“ aus.
Auch in den vergangenen Jahren konnten Koalitionen unter Führung der CDU im Kreis wichtige Projekte für die zukünftige Entwicklung des MTK umsetzen, darunter Folgendes: • In den letzten 25 Jahren wurde fast eine Milliarde Euro in Schulbaumaßnahmen investiert.
• Ein neues Schulschwimmbad in Kriftel steht kurz vor der Eröffnung, um eine breite Schwimmausbildung für unsere Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.
• Mit der Regionaltangente West wird eine weitere moderne Verkehrsverbindung als Ringbahn am Rande Frankfurts geschaffen.
• Mit den Kliniken des Main-Taunus-Kreises und einem hervorragenden notärztlichen System wird die starke medizinische Versorgung vor Ort gesichert.
Wintermeyer betont, Fortschritt und Lebensqualität müssten dabei immer im Einklang miteinander stehen: „Mit unserem Zukunftsprogramm MTK 2030 haben wir schon vor zehn Jahren die Grundlage für eine verlässliche Infrastruktur und eine Politik geschaffen, die langfristig denkt und wirkt. Die Herausforderungen werden größer – vom Klimawandel über die Migration bis hin zur Digitalisierung –, umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam Lösungen finden. Politik kann das nicht allein, sie gelingt nur, wenn Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Gesellschaft Verantwortung teilen und zusammenhalten.“ Doch die Zukunft fordert nicht nur gemeinsames Handeln, sondern auch eine klare Haltung.
Wintermeyer sieht die Demokratie zunehmend unter Druck – von politischen Rändern, die spalten und einfache Antworten auf komplizierte Herausforderungen versprechen. „Es gibt Kräfte, die unsere freiheitliche Ordnung infrage stellen. Unsere Antwort darauf ist keine laute Empörung, sondern verlässliche und sachliche Politik, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt: Politik für die Mehrheit, ohne Minderheiten auszuschließen“, so Wintermeyer und weiter: „Eine der größten Aufgaben von Politik ist heute, die Gesellschaft wieder zusammenzuführen. Denn wir alle können nur unsere Individualität ausleben, wenn die Gesellschaft gemeinschaftlich funktioniert.“
„Die CDU ist die wertegeleitete, freiheitliche und zugleich konservativ-liberale Kraft in unserer politischen Landschaft. Sie steht für Verantwortung, Maß und Ausgleich. Diese Balance braucht unser Land – heute und morgen“, beschreibt der Kreisvorsitzende die Rolle der Union im Main-Taunus-Kreis auch in der Zukunft.
Zum Jubiläum dankt Wintermeyer allen, die sich seit Jahrzehnten für die CDU im Kreis engagieren – ob in den Parlamenten, Verwaltungen oder Vereinen: „Unsere Abgeordneten
im Bund und Land, Landrat Michael Cyriax, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, ehrenamtliche Mandatsträgerinnen und Mandatsträger – sie alle tragen dazu bei, dass der Main-Taunus-Kreis gut aufgestellt ist. Aber Demokratie lebt nicht nur von ihnen, sondern von uns allen und von unseren Parteien. Nur wenn viele auch zukünftig bereit sind, ihre Zeit und ihr Engagement einzubringen, bleibt Demokratie lebhaft, stark und sichert Freiheit.“