Bad Soden (bs) – Bekannterweise leidet der hessische Wald an der Trockenheit der letzten Jahre. Unwetter und Stürme haben auch im Taunus deutlich ihre Spuren hinterlassen. Die DRK Main-Taunus Familiendienste gGmbH wird sich deswegen für die Natur und die Wiederaufforstung einsetzen. Verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Umwelt ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die DRK Main-Taunus Familiendienste gGmbH engagiert sich für die Nachhaltigkeit und versucht, damit in Kindertageseinrichtungen einen „Ort des gesunden Aufwachsens“ zu schaffen, so heißt es.
Ihre Verbundenheit zur Region und der Verantwortung für die Umgebung will der gemeinnützige Verein nun mit einer Baum-Pflanz-Aktion in Kooperation mit HessenForst zum Ausdruck bringen. Seit Beginn dieses Jahres wird so für jeden neuen Mitarbeitenden ein junger Baum im Taunus gepflanzt. Am ersten Arbeitstag erhält dieser laut DRK hierfür sogar eine Urkunde. Doch nicht nur für die Neuen, auch für die knapp 130 bereits beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesellschaft wird aufgeforstet und ein Beitrag zur Erhaltung der Natur geleistet.
Den Startschuss für die Kampagne gab es bereits am 21. März. Auf dem Außengelände der DRK KiTa Zuckerrübe in Sulzbach sollte symbolisch ein Bäumchen gepflanzt werden. Eingeladen wurden alle Einrichtungsleitungen der neun bestehenden Kindertageseinrichtungen.