Engagement hat viele Gesichter

Hofheim (sz). Eine neue Ausstellung im Landratsamt in Hofheim würdigt ehrenamtliches Engagement und seinen Beitrag zu einem lebendigen Gemeinwesen. Rund 50 Bilder zeigen Menschen, die einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv sind – stellvertretend für die vielen Engagierten im Kreis.

Ob in der Feuerwehr, im Sportverein oder im Chor, ob in der Sternwarte, im Rettungswesen oder im Tierschutz – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig. Allein im Main-Taunus-Kreis gibt es rund 1.300 Vereine, die nach Überzeugung der Kreisverwaltung dazu beitragen, das Leben in den Städten und Gemeinden sicher, attraktiv und lebenswert zu machen. Sie alle werden getragen von Menschen, die Zeit und Kraft investieren, und so ihr Umfeld auf die ein oder andere Art bereichern. Diese Menschen sichtbar zu machen und ihnen zu danken, ist Ziel der Foto-Ausstellung.

„Die Bilder der Ausstellung zeigen nicht nur die Gesichter des Ehrenamts im Kreis, sondern auch die Vielfalt und Bedeutung, die freiwilliges Engagement in unserer Gesellschaft hat. Es sind Menschen aus allen Altersgruppen, mit unterschiedlichen Berufen und Hintergründen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Sie sind die wahren Heldinnen und Helden des Alltags“, sagt Landrat Michael Cyriax.

Der Main-Taunus-Kreis unterstützt ehrenamtliche Arbeit auf verschiedene Weisen, wie es auch im Kreisentwicklungskonzept „MTKZwanzig30“ als Ziel formuliert ist. Mit Claudia Kuhn hat der Kreis eigens eine Ehrenamtsbeauftragte ernannt, die den Vereinen und Verbänden als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Sie ist per E-Mail an ehrenamt[at]mtk[dot]org erreichbar. Darüber hinaus organisiert der Kreis ein Fortbildungsprogramm für Vereine und vergibt die Ehrenamts-Card, mit der ihre Inhaber attraktive Vergünstigungen in Anspruch nehmen können. Die Ausstellung soll ein weiterer Beitrag dazu sein, freiwilliges Engagement zu wertschätzen und zu fördern.

Vergangene Woche hat Michael Cyriax die Ausstellung im Beisein vieler Gäste, darunter die Mitglieder des Kreistags, die Ehrenamtsbeauftragten der Kommunen und viele Ehrenamtliche, im Landratsamt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Dort wird sie zunächst bis zum 6. Februar zu sehen sein, bevor sie in den kommenden Monaten durch den Main-Taunus-Kreis wandert. Ab November wird sie erneut im Kreishaus gezeigt.

Die aktuellen Daten zur Ausstellung findet man unter mtk.org/ehrenamt im Internet. Entstanden sind die nun gezeigten Bilder während des Ehrenamtstags 2024 im Dezember. Fotografiert hat sie David Vasicek.

Auch die Schwalbacher Pfadfinder vom Stamm der Vaganten sind in der Ausstellung im Kreishaus in Hofheim mit einem Bild vertreten.Foto: Main-Taunus-Kreis

ORT:

RUBRIK:



X