Oberhöchstadt/St.Gilgen. – Die Freundschaft zwischen dem Löschzug Abersee und der Feuerwehr Oberhöchstadt besteht inzwischen seit mehr als 37 Jahren. In dieser Zeit kam es immer wieder zu gegenseitigen Besuchen. Deshalb folgte die Feuerwehr Oberhöchstadt auch sehr gerne der Einladung zur Einweihungsfeier des neuen Gerätehaus-Anbaus in Abersee. So reiste eine Abordnung von 13 Personen nach Österreich. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Sommerfestes vom Löschzug Abersee fand eine kleine Messe mit Haussegnung des neuen Gerätehaus-Anbaus statt. Nach ein paar Grußworten übergaben die Oberhöchstädter Wehrführer Thomas Schweitzer und Marcus Lawritsch im Namen der Einsatzabteilung ein kleines Geldgeschenk an den Löschzugkommandanten Wolfgang (Wolfi) Eisl. Zu ihrer Überraschung überreichte Bürgermeister Otto Kloiber die Medaille der Gemeinde Sankt Gilgen an Thomas Schweitzer und Marcus Lawritsch. Auch die Kameraden aus Oberhöchstadt durften eine besondere Ehrung durchführen. Helmut Gassner, langjähriger Kommandant a.D. des Löschzuges Abersee, bekam die Medaille des Deutschen Feuerwehrverbands für internationale Zusammenarbeit in Silber überreicht.
Nach den Feierlichkeiten verbrachte die Oberhöchstädter Abordnung weitere schöne Tage mit den Kameraden aus Abersee und vertiefte somit abermals die langjährige Freundschaft. (mw)