Filzen, töpfern, Eier suchen

Zum Auftakt der hessischen Osterferien steht im Freilichtmuseum Hessenpark am 9. und 10. April nach zwei Jahren Coronapause der beliebte Ostermarkt auf dem Programm. Rund 50 Aussteller bieten von 9 bis 18 Uhr ihre Erzeugnisse an: vom klassischen Osterei in verschiedenen Varianten über ausgefallene Frühlingsdekoration, Weißstickerei, Leinenarbeiten und Gartenaccessoires bis hin zur Holzkunst. Außerdem dürfen sich die kleinen Osterfreunde freuen: Im Hessenpark werden etwa 2000 Eier für die Kinder versteckt, die alle gefunden werden müssen. Die erste Ferienwoche steht ganz im Zeichen alter und neuer Osterbräuche. Ein buntes Programm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen sorgt von 11 bis 17 Uhr für Kurzweil bei Groß und Klein. Dabei können Kinder Ostereier filzen, Töpfern, Osterkörbchen flechten, Taschen selbst mit Motiven bedrucken und Hampelhasen basteln. Die zweite Ferienwoche setzt das Museumstheater in Szene, und zwar von 11 bis 17 Uhr. Es gibt im Hessenpark keine Testpflicht oder Zugangsbeschränkung mehr. Allerdings wird darum gebeten, in allen Gebäuden eine medizinische Maske zu tragen. Foto: Leon Mathieu



X