Inklusion als Sporterlebnis

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher kamen zu dem besonderen Sporterlebnistag nach Hofheim. Foto: MTK

Main-Taunus-Kreis (bs) – Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher sind zum Sporterlebnistag Inklusion in die Heiligenstockschule nach Hofheim gekommen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, war das ein neuer Rekord. Der Tag war gemeinsam vom Kreisbehindertenbeirat des Main-Taunus-Kreises mit dem Sportkreis Main-Taunus organisiert worden und stand unter dem Motto „Fit & Gesund – alle(s) inklusive“.

„In einer Welt, in der Vielfalt und Teilhabe immer wichtiger werden, war das ein inspirierendes Ereignis“, so Sozialdezernent Baron. Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und mit verschiedenen körperlichen und geistigen Fähigkeiten waren zusammengekommen, um Sport zu treiben und sich besser kennenzulernen: „Die große Zahl der Gäste zeigt, wie wichtig diese Veranstaltung mittlerweile ist.“ Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten, darunter Rollstuhlbasketball, Petanque (eine Spielart des Boule), Schau- und Garde-Tänze, Rollenrutsche, Klettern, Bewegungsspiele, ein inklusives Fußball-Turnier, Fußball-Billard, Judo, Yoga und Sportabzeichen-Stationen. Die Musik lieferte die aus Behinderten und Nichtbehinderten zusammengestellte Band „Self“ des Antoniushauses Hochheim.



X