HTK/Frankfurt (kb) – Der Lions Club Hochtaunus hat über den gemeinnützigen Verein der Freunde des Lions Club Hochtaunus kürzlich in Frankfurt einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt übergeben. Bei einem Besuch im Familienzentrum berichtete die Vorstandsvorsitzende Karin Reinhold-Kranz über die vielfältigen Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins. Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt und hat das Motto „Helfen. Heilen. Forschen. Gemeinsam gegen Krebs bei Kindern“. Der Verein betreibt das kliniknahe Familienzentrum in Frankfurt, das Mittelpunkt der Vereinsarbeit als Ort für Austausch und Zuwendung und ein „Zuhause auf Zeit“ für betroffene Familien ist. Zudem unterstützt er das kinderonkologische Zentrum und das Stammzelltransplantations-Zentrum des Universitätsklinikums Frankfurt. Derzeit werden auch drei krebskranke Kinder, die mit ihren Familien aus der Ukraine fliehen mussten, unterstützt. Sie können nun ihre dringend notwendige Therapie in der Klinik fortsetzen. Weitere Familien werden erwartet.
Die Spende für den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt wurde unter anderem durch Spenden, die in Vorbereitung des Lions Benefizkonzertes am 12. Dezember 2021 eingegangen sind, ermöglicht. Der Präsident des Lions Clubs Hochtaunus, Günter Frölich führt aus, „dass wir sehr gerne dieses beispielhafte ehrenamtliche Engagement vor unserer Haustür wieder mit 2.000 Euro fördern‘‘. „Dabei wissen wir“, so der Schatzmeister des Lions Clubs, Dr. Schulze Dieckhoff, „dass diese Spenden für den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt in ganz konkrete Hilfestellungen für krebskranke Kinder und deren Familien in unserem Umfeld fließen.‘‘
Karin Reinhold-Kranz bedankte sich bei dieser Gelegenheit sehr herzlich für die große Wertschätzung der Vereinsarbeit und für die langjährige Unterstützung durch den Lions Club Hochtaunus und seinen Förderverein für den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt.
Der Lions Club Hochtaunus hat in den letzten Jahren mit Zuwendungen von über 100.000 Euro zahlreiche karitative und soziale Einrichtungen und Aktivitäten vornehmlich im Hochtaunuskreis und dem Umfeld unterstützt. Außerhalb des Hochtaunuskreises hat der Lions Club im Rahmen von Zuwendungen an den Freundeskreis Ostafrika Hilfe St. Lukes e.V. Eppstein den Betrieb eines Krankenhauses sowie andere soziale Zwecke wie die Berufsausbildung junger Menschen in Kalonenie, Kenia unterstützt.