Naturpark startet wieder mit Touren

Hochtaunus (how). Nach einer langen, dem Coronavirus geschuldeten Pause bietet der Naturpark ab Mitte Juni wieder einige Wanderungen an. Um den Abstandregeln gerecht zu werden, können aber immer nur maximal zehn Personen ausschließlich nach Anmeldung teilnehmen. Anmelden kann man sich im Internet unter www.naturpark-taunus.de. Es gibt eine Rückmeldung, ob man an der Tour teilnehmen kann.

Auch die beliebte Sonntagswanderung findet im Juni wieder statt. Start ist am 21. Juni um 12 Uhr am Bahnhof in Eppstein. Das konkrete Wanderziel wird zu Beginn der Tour mitgeteilt, sie dauert zwei bis drei Stunden und kostet fünf Euro.

Die Natura Trails der Naturfreunde erschließen die FFH-Schutzgebiete (Schutzgebiete nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) in Deutschland. Der Weg am Winterstein im Taunus wurde Ende Oktober 2019 als Kooperation der Naturfreunde Hessen mit dem Naturpark Taunus und dem Nabu eröffnet. Der Trail verbindet die FFH-Gebiete Eichkopf und Haubergsgrund und führt auch zu historischen Zeugnissen. Bei der Tour am Sonntag, 21. Juni, ab 10 Uhr wird der gesamte Natura Trail ab Pfaffenwiesbach auf insgesamt 17 Kilometern erwandert. Treffpunkt ist der Naturparkplatz Am Wehrholz oberhalb der Kirche in Pfaffenwiesbach. Dauer fünfeinhalb Stunden, Kosten: fünf Euro.

Die natürlichen Heilkräfte des Waldes optimal zu nutzen, kann man am Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr lernen. In den Taunuswäldern verborgene natürliche Heilkräfte wirken sich positiv auf den menschlichen Organismus aus. Wesentliche Voraussetzung hierbei ist das richtige Verhalten in der Waldatmosphäre. Konzentration, Achtsamkeit, Schlendern und Schweigen gehören zum „Waldbaden“. Treffpunkt: Taunus-Informationszentrum in Oberursel, Hohemarkstraße 192. Die Wanderung dauert rund drei Stunden und kostet fünf Euro.

Schließlich geht es am Sonntag, 28. Juni, ab 10.30 Uhr rund um die Naturdenkmale und das Rosendorf Wernborn. Treffpunkt ist der Parkplatz an den Eschbacher Klippen, Maibacher Weg 32, in Usingen. Die Tour dauert dreieinhalb Stunden und kostet fünf Euro.

Auch private Führungen oder Firmenevents können jetzt wieder gebucht werden beim Naturpark unter Telefon 06171-979070 oder per E-Mail an info@naturpark- taunus.de. Auch hier gelten Begrenzungen bei der Teilnehmerzahl entsprechend dem Hygienekonzept des Naturparks. Der Seminarraum des Taunus-Informationszentrums in Oberursel ist ebenfalls wieder buchbar unter den Bedingungen der Hygiene- und Abstandsregelungen.



X