Pflanzenmarkt im Hessenpark

Darauf haben viele Gartenfreunde lange gewartet: Zum Auftakt der Gartensaison verwandeln am 7. und 8. Mai von 9 bis 18 Uhr rund 80 Pflanzenspezialisten den Hessenpark in ein großes Blütenmeer. Veranstaltet wird der Pflanzenmarkt vom Freilichtmuseum Hessenpark und dem Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen. Das Angebot der Züchter ist beeindruckend: Alte und historische Rosen, Gemüsepflanzen in großer Vielfalt, verschiedene Gehölzarten, Stauden, mehr als 500 Kräutersorten sowie Beet- und Balkonpflanzen aus regionalen Gärtnereien – die Liste der Pflanzen ist lang. Zu den Schwerpunkten gehören resistente Gewächse in Bioqualität, insektenfreundliche Pflanzen und Sortimente, die man als „natürliches Superfood“ selbst anbauen und frisch ernten kann. Ebenfalls erhältlich: eine breite Auswahl an alten, vom Aussterben bedrohten Bauerngartenpflanzen, gesunde Neuzüchtungen bei Rosen und Stauden, spezielle Edel-Speisepilze, Heilpflanzen sowie Azaleen und Kakteen. Pflanzendoktor Klaus Schneider öffnet seine Praxis von 9 bis 18 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise des Freilichtmuseums. Der Marktplatz ist am 7. und 8. Mai nicht kostenfrei zugänglich. Weitere Informationen im Internet unter www.hessenpark.de. Foto: Thomas Södler



X