Hofheim/Schwalbach (sz). Mit einer „Woche der seelischen Gesundheit“ informiert der Main-Taunus-Kreis über Hilfsangebote und will den gesellschaftlichen Austausch zum Thema psychische Stabilität fördern. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, beteiligt sich auch das Gesundheitsamt des Kreises an dem bundesweiten Programm, das noch bis zum 20. Oktober läuft. Die meisten Angebote werden von gemeindepsychiatrischen Einrichtungen und anderen Trägern organisiert.
„Wir alle sind im Verlauf unseres Lebens immer wieder Belastungen ausgesetzt, die sich auch negativ auf unsere seelische Gesundheit auswirken können“, sagt Madlen Overdick. Das Motto der Aktionswoche „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ sei gerade in diesen schwierigen Zeiten ein guter Anlass, sich mit der eigenen Belastbarkeit und mit Unterstützungsangeboten auseinanderzusetzen.
Am Freitag, 17. Oktober, lädt das Gesundheitsamt in Kooperation mit dem Internationalen Bund zu einem Filmabend ein. Um 17 Uhr läuft im Filmpalast Hofheim im Chinon-Center der Film „Die Meta-Morphose“. Er porträtiert psychisch erkrankte Mitglieder einer Frankfurter Musikband. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Das Gesundheitsamt bittet aber um Anmeldung per E-Mail an martin.sabel[at]mtk[dot]org oder unter der Telefonnummer 06192-2011140.
Veranstaltungen in Schwalbach
In Schwalbach finden zwei Veranstaltungen statt: Am gestrigen Mittwoch gab es einen Workshop „Werken mit Filz“ in der Tagestruktur der Regionalen Diakonie. Am Montag, 20. Oktober findet ab 12 Uhr der Tag der offenen Tür in der Suchtberatungsstelle am Marktplatz 3 an der Rückseite des Rat- und Bürgerhauses statt. Das gesamte Programm steht unter mtk.org/Gesundheit-157.htm im Internet. Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion finden sich unter seelischegesundheit.net .