Hochtaunus (fk). Diese Ausbeute kann sich allemal sehen lassen. Lediglich sechs Nachwuchs-Leichtathleten aus der Region waren bei den hessischen Meisterschaften der Altersklasse U18 am Start und holten hier sechs Medaillen. Zwei Youngster aus der Brunnenstadt, beide jedoch im Trikot von Eintracht Frankfurt unterwegs, schlugen gleich „doppelt“ zu.
Hannah Lösel gewann am ersten Tag der Titelkämpfe in 4:53,89 Minuten die 1500 Meter und lief mit dieser neuen persönlichen Bestzeit unter die Top 25 der deutschen Jahresbestenliste. Rund 24 Stunden später stand die talentierte Mittelstrecklerin erneut auf der Bahn – diesmal über 800 Meter. Auch hier gab es für Hannah nach 2:23,57 Minuten einen neuen „Hausrekord“. In einem spannenden Rennen war lediglich Nele Harjes (LG VfL SSG Bensheim) mit 2:22,90 Minuten etwas schneller unterwegs.
Auch Yann-Hendrick Hopp schnürte auf den beiden klassischen Mittelstrecken seine Spikes und konnte sich ebenfalls über zwei neue Bestmarken freuen. Er begann mit 4:52,55 Minuten über 1500 Meter, die nach einem spannenden Rennverlauf mit der Vizemeisterschaft hinter Marvin Heuser (TV Waldstraße Wiesbaden/4:51,20 min.) belohnt wurden. Weiter ging es mit den 800 Metern. Hier holte Hopp in 2:08,13 Minuten die Bronzemedaille. Marvin Heuser holte sich nach seinem Erfolg am Vortag in starken 2:02,09 Minuten sein zweites „Hessen-Gold“.
Gleich in drei Disziplinen war Lisa Hinrichsen (Oberursel) am Start. Die Eintracht Athletin gehört noch der Schülerinnen-Klasse W15 an, hatte also „hochgemeldet“. Mit 8,06 Sekunden wurde Hinrichsen Siebte über 60 Meter, war aber im Zwischenlauf (8,00 sec.) einen Tick schneller unterwegs. Über 4x200 Meter (1:49,75 min.) gab es dann noch die begehrte Medaille. Lisa war auf Position zwei laufend am Gewinn der Vizemeisterschaft beteiligt. Zudem nahm sie auch noch die Kugel in die Hand und markierte hier als Neunte solide 10,46 Meter.
Eine Klasse für sich war beim Stabhochsprung Lisas Bruder Anton. Er holte im Trikot des Königsteiner LV mit überquerten 4,10 Meter ganz überlegen den Landestitel und hatte bei seinem souveränen Triumph satte 30 Zentimeter Vorsprung auf die Konkurrenz. Bei den Jungen gingen noch zwei Sprinter der TSG Friedrichsdorf in den Startblock. Leander Schulz (7,65 sec.) und Francisco Bonilla (7,70 sec.) kamen bei den 60 Metern jedoch nicht über den Vorlauf hinaus und müssen ihren Kurzauftritt bei den „Hessischen“ unter der Rubrik „Erfahrung sammeln“ verbuchen. Für den Zwischenlauf wären 7,57 Sekunden nötig gewesen.