Schwalbach (MS). Die Schwalbacher CDU will prüfen lassen, ob in der Limesstadt Zonen für Anwohnerparken eingeführt werden sollen und hat dazu einen Antrag gestellt.
Nach Angaben der Fraktion hat sich die Parkplatzsituation in der Limesstadt in den vergangenen Jahren „erheblich verschärft“. Als Schuldige haben die Christdemokraten dauerparkende Wohnmobile, Wohnwagen, Anhänger und gewerbliche Fahrzeuge wie Lkw, Busse und Kleintransporter ausgemacht. Dies führe insbesondere in den Abendstunden zu Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche in dem reinen Wohngebiet. Außerdem geht die CDU von einer „Verkehrsgefährdung in Kurvenbereichen“ aus und meint damit vor allem den Bereich nahe der Fußgängerbrücke.
Der Magistrat soll nun zunächst einmal Daten über die aktuelle Parksituation in der Limesstadt liefern und über Auslastung und Nutzung der vorhandenen Parkplätze berichten. Außerdem möchte die CDU, dass die Verwaltung prüft, welche Möglichkeiten die Stadt hat um die Situation zu verbessern. Dazu zählen die Einrichtung von Anwohnerparkzonen, die Vermietung oder der Verkauf einzelner Parkplätze an die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Einführung von „zeitlich befristeten Parkregelungen für Nicht-Anwohnende“.
In seinem Bericht soll der Magistrat auch mögliche begleitende Maßnahmen, die Kosten und Formen eines Bürgerdialogs auflisten sowie Erfahrungen aus anderen Städten darlegen.
Bis zu 40 Wohnmobile, Lkw und Anhänger parken regelmäßig entlang des Westrings. Vielen Anwohnern auf Parkplatzsuche ist das ein Dorn im Auge.Foto: Schlosser
ORT:
RUBRIK: