Schwalbach/Eschborn (sz). Die Handballspielgemeinschaft (HSG) Schwalbach/Niederhöchstadt ist mit zahlreichen Mannschaften am Spielbetrieb beteiligt. Während für die Mädchen der D-Jugend die Runde gerade beendet wurde, starten die Jungen-Teams gerade in die neue Saison.
Zu wenig Druck in der Offensive
In der Regionalliga kämpft die männliche B-Jugend um Punkte. Zum Auftakt gab es eine 19:26-Niederlage in Baunatal. Das Auswärtsspiel begann verheißungsvoll: Die Mannschaft zeigte von Beginn an eine engagierte Abwehrarbeit und ließ in den ersten sieben Minuten lediglich ein Gegentor zu. Die Defensive stand kompakt, die Abstimmung untereinander funktionierte, und die Gastgeber fanden kaum Wege zum Abschluss. Wenn dann doch nochmal ein Wurf durchkam, zeigte Matteo Kesting im Tor eine Parade nach der anderen.
Was in der Defensive überzeugte, fehlte jedoch im Angriff: Auf dem Weg nach Baunatal schien das Torewerfen irgendwie verloren gegangen zu sein. Trotz zahlreicher, gut herausgespielter Möglichkeiten gelang dem Team in der Anfangsphase nur ein eigener Treffer. Die Abschlussschwäche zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel. Einen herben Rückschlag musste die HSG in der 35. Spielminute verkraften: Anton Stählin wurde des Feldes verwiesen. Damit verlor das Team einen wichtigen Motor für Tempo und Stabilität – sowohl im Angriff als auch in der Defensive. Das nächste Heimspiel findet gegen die hessischen Hauptstädter, einen Favoriten auf die diesjährige Regionalliga Meisterschaft, am Sonntag, 21. September, um 18 Uhr in der Westerbachhalle in Niederhöchstadt statt.
C-Jugend siegt zum Auftakt
Mit einem 37:34 gegen die TuS Nordenstadt startet die mC1-Mannschaft der HSG erfolgreich in die Saison. In einem schnellen und sehr fairen Spiel ging es Schlag auf Schlag. Die mC1 hatte dabei den besseren Start und nach fünf Minuten stand es 5:1. Bis zur Halbzeit schmolz der Vorsprung aber auf 22:18 dahin.
Nach dem Wechsel war es ein sehr enges Spiel. Die Gegner stellten ihr Spiel komplett um und verzichteten auf einen Kreisspieler. Es dauerte lange, bis die mC1-Spieler damit zurecht kamen. Zwischenzeitlich kam Nordenstadt auf zwei Tore heran. Doch die HSG-Spieler zeigten schafften am Ende den 37:34-Sieg. Das nächste Heimspiel der mC1 ist am Samstag, 27. September, um 12.30 Uhr in der Westerbachhalle.
Erste Saison beendet
Die erste Handball-Saison einer weiblichen D-Jugendmannschaft bei der HSG ist vorbei. Ohne große Erwartungen gestart kam am Ende ein achter Platz heraus. Bedenkt man, dass die meisten Mädchen auch noch in der E-Jugend hätten spielen können und viele auch erst mit Handballspielen angefangen haben, war die erste Saison ein großes Erlebnis für alle. Drei Mädchen mussten nun altersbedingt in die C-Jugend wechseln und deshalb sind sportbegeisterte Neulinge und auch Erfahrene der Jahrgänge 2013 bis 2015 gerne willkommen.
Die HSG bietet auch ein „Schnuppern“ an. Die Trainingszeiten sind Mittwoch und Freitag, jeweils von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in der Westerbachhalle in Niederhöchstadt.
Der Hexencup in Idstein war nun der Startschuss in die neue Saison und dabei sprang immerhin ein vierter Platz heraus, obwohl das Team nur eine Auswechselspielerin auf der Bank hatte.
Die mB1-Jugend startete mit einer Niederlage in die Regionalliga. Foto: HSG
Die Mädchen der D-Jugend suchen noch Verstärkung. Foto: HSG