Steinbach (stw). Nach über 40 Jahren hat die CDU eine alte Tradition wieder aufgenommen und ein Oktoberfest organisiert. Ein Team von 25 CDU- und JU-Mitgliedern unter Leitung von Stadtrat Holger Heil bereitete den großen Saal im Bürgerhaus vor, beschaffte bayerische Schmankerln und natürlich echtes „Wiesnbier“. Die Band „Ursprungs-Bergbuam“ reiste an und baute Instrumente und Verstärkeranlage auf. Pünktlich um 15 Uhr war alles für die Besucher vorbereitet.
Einige Gäste konnten es gar nicht erwarten und standen bereits um Viertel nach Zwei im Saal. Flugs wurden ein paar Maß gezapft und die frühen Gäste warteten zufrieden auf den offiziellen Beginn. Kurz nach 15 Uhr schritt der Bundestagsabgeordnete Norbert Altenkamp zur Tat und eröffnete das Oktoberfest nach gekonntem Einschlagen des Zapfhahns in das erste Fass mit einem kräftigen „O‘zapft is!“ Die Erfahrung als Bürgermeister in Bad Soden ließ ihn dabei souverän zu Werke gehen. Die erste Maß wurde dem Stadtverordnetenvorsteher, Jürgen Galinski, überreicht. Nachdem er das Bier für schmackhaft erklärte, begann der offizielle Ausschank.
Nach und nach füllte sich der mit über 160 Plätzen ausgestattete Saal und die Gäste stärkten sich zunächst mit „Leberkäs“ und „Weißwurscht“. Stadträtin Marion Starke sowie Monika Klima wirbelten derweil in der Küche und das Team um Dr. Dagmar Charrier organisierte die Essensausgabe, um alle hungrigen Gäste zu bedienen.
Mittlerweile hatten sich die drei Bandmitglieder der „Ursprungs-Bergbuam“, unter denen auch ein „Madl“ war, warm gespielt. Mit typischen Oktoberfest-Schlagern kam langsam Stimmung in den Saal. Mehrere Gäste machten dabei mit Dirndl und Lederhose ausstaffiert eine besonders gute Figur!
Gegen 18 Uhr wurden die Sieger des Vorgarten-Wettbewerbs gekürt. gab es dann die Siegerinnen-Ehrung für den Vorgartenwettbewerb. Die Musiker wechselten anschließend etwas die Tonlage und spielten vermehrt alte Schlager auf. Aus dem Publikum wurden immer ältere und populärere Hits gewünscht – die Band konnte fast alle Wünsche erfüllen. Gegen 21 Uhr ging das Fest langsam zu Ende.
Da der Saal am nächsten Tag für die Senioren-Messe gebraucht wurde, musste das Organisationsteam der CDU noch einmal kräftig zulangen und alle Tische und Bänke abbauen. „Ein tolles Fest: gute Musik, eine reibungslose und pannenfreie Organisation, die Gäste hatten viel Spaß“, lautete das Resümee des CDU-Vorsitzenden Heino von Winning. Er dankte den fleißigen Helfern und versprach, dass die Oktoberfest-Tradition in Steinbach auch in Zukunft wieder gepflegt werden solle.