Tradition, Musik und Gemeinschaft

Steinbach (stw). Die Steinbacher Kerbegesellschaft, Burschen und Mädels laden vom Freitag, 10. Oktober, bis Dienstag, 14. Oktober, zur traditionellen Kerb ein. An fünf Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Brauchtum, Unterhaltung, Fahrgeschäften und kulinarischen Leckereien. Am Freitag, 10. Oktober geht es los. Ab 19 Uhr startet die Eröffnung im Festzelt mit Live-Musik von „Vintage Gang“ und es gibt eine Laternenwanderung für Kinder. Am Samstag, 11. Oktober, ab 12 Uhr stehen das Aufstellen des Kerbebaums und der traditioneller Fassanstich an. Ab 19.30 Uhr beginnt der Stimmungsabend im Festzelt mit der Band „Party Express“. Am Sonntag, 12. Oktober, ab 11 Uhr ist ein Ökumenischer Gottesdienst organisiert sowie ab 12 Uhr das „Kerbe-Bingo“, bevor um 14 Uhr die musikalische Unterhaltung des Musikzugs der Feuerwehr Stierstadt das Kerbevolk erfreut. Am Montag, 13. Oktober, geht es ab 14 Uhr los mit der Kerberallye für Klein und Groß und ab 16 Uhr heizen die Musiker von „Gaudi Express“ so richtig ein. Um 17 Uhr gibt es etwas zu gewinnen bei der großen Tombola-Verlosung. Dienstag, 14. Oktober, ist Familientag, ab 14 Uhr können zu ermäßigten Preisen alle Fahrgeschäfte genutzt werden.

Auch auf dem Festplatz ist für Groß und Klein einiges geboten: Vom Skipper und dem XXL-Autoscooter über Kinderkarussell, Trampolinspringen, Entenangeln, Ballwerfen, Schießbude und Pfeilewerfen bis hin zu Klassikern wie dem Mandelstand, einer Imbissbude und dem beliebten Crêpes-Stand ist für jeden Geschmack etwas dabei.

„Die Steinbacher Kerb ist ein Fest für alle Generationen – ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude. Die Steinbacher Kerbegesellschaft, Burschen und Mädels freuen sich darauf, mit allen Bürgern sowie Gästen aus der Umgebung die Kerb 2025 gemeinsam zu feiern“, betont David Deicke, Vorsitzender der Kerbegesellschaft. „Deshalb nix wie auf zur Kerb in Steinbach!“



X