Radrennen führt zu Verkehrsbehinderungen – Sulzbach freut sich dennoch auf das Event

Sulzbach (bs) – Am 1. Mai findet das 62. Radrennen „Eschborn-Frankfurt“ statt. Die Teilnehmer des Radrennens werden dabei auch wieder durch Sulzbach geleitet. Und neben den Profis werden auch die ambitionierten Hobbyradrennfahrer Sulzbach wieder passieren. Insgesamt gibt es im Ort fünf Durchfahrten.

Während des Rennens am Montag sorgt die Turn- und Sportgemeinde Sulzbach e.V. 1888 am „Großen Dalles“ mit Erfrischungsgetränken und Grillgut für das leibliche Wohl der Gäste. Einige Meter entfernt übernimmt der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte mit weiteren Köstlichkeiten die Verpflegung.

Ortsdurchfahrt gesperrt

Die Sulzbacher Ortsdurchfahrt über die Hauptstraße und Schwalbacher Straße ist am 1. Mai zwischen 10 und 16.30 Uhr voll gesperrt. Aus Sicherheitsgründen ist dort auch das Parken untersagt. Während des Zeitraums der Vollsperrung ist ein Auf- und Abfahren zu oder von den Grundstücken der Hauptstraße (zwischen L3014 und „Großem Dalles“) und Schwalbacher Straße verboten.

Das Überqueren aus dem Wohngebiet Neugartenstraße, Cretzschmarstraße, Rossertstraße und Waldstraße ist über die Kreuzung Rossertstraße/Oberliederbacher Weg während des Rennverlaufs nur bedingt möglich. Die Querungsmöglichkeit ist abhängig vom Rennverlauf und könnte gegebenenfalls dauerhaft gesperrt sein. Soweit betroffene Anwohner im Sperrzeitraum auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, werden sie gebeten, es in andere Ortsgebiete zu verlegen.

Eine Ausfahrt aus Sulzbach ist dann nur über die Bahnstraße sowie über die Straße Am Limespark und ausschließlich in Richtung Frankfurt-Höchst und auf die A 66 möglich. Nach Bad Soden und in das Krankenhaus kann in diesem Zeitraum nur über die B 8 Ausfahrt Bad Soden/Liederbach und in die Niederhofheimer Straße gefahren werden. Eine Durchfahrt nach Schwalbach/Eschborn ist im oben genannten Zeitrahmen nicht möglich.

Ungeachtet der mit dem Event einhergehenden Einschränkungen, für die die Gemeinde um Verständnis bittet, freut sich Sulzbach darauf, einer der Schauplätze des Rennens zu sein und einen Beitrag zum ebenso sehenswerten wie ereignisreichen Programm am Rand der Strecke beizusteuern.

Verkehrsbehinderungen gibt es nicht nur in Sulzbach, sondern in weiten Teilen des Main-Taunus-Kreises und des Hochtaunuskreises sowie der Stadt Frankfurt den ganzen Tag. Wer am 1. Mai einen Ausflug plant, ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder zu Fuß unterwegs.

Alle aktualisierten Streckeninformationen und Schleusenzeiten für diesen Tag sind auf der Website des Radrennens eingestellt. Darüber hinaus wird bereits ab dem 29. April sowie am 1. Mai ein Verkehrsinfotelefon eingerichtet, bei dem man alle relevanten Informationen zur Verkehrsführung und Behinderungen einholen kann.

Mehr Infos unter https://eschborn-frankfurt.placeit.de und www.eschborn-frankfurt.de



X