Sulzbach - 24. Juli 2025 Umwelt
Hessen (red) – Ein schneller sauberer Schnitt mit der Heckenschere und schon ist die Gartenhecke wieder „ordentlich“ und in Form. Doch wer zu schnell und unbedacht schneidet, erlebt mitunter eine traurige Überraschung: Eine späte Amselbrut, die im Dickicht der Hecke auf die Vogeleltern wartet, ist nach dem Schnitt ungeschützt dem Wetter ausgesetzt und wird vermutlich bald von einem Nesträuber verspeist.
Damit dies nicht passiert, bittet der NABU alle hessischen Gärtnerinnen und Gärtner um Geduld. Auch wenn es vielen in den Fingern juckt: Bis Ende Juli brüten viele Singvögel wie beispielsweise, Amsel, Rotkehlchen und Zaunkönig im Schutz des dichten Blattwerks in Gärten, Friedhöfen und Parkanlagen. Durch Schnittmaßnahmen können sie so stark gestört werden, dass sie ihre Brut …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Sonstiges
Schwalbach (red) – Am Montag hat die Schwalbacher Tafel erstmals ihre neuen Räume in der Pfingsbrunnenstraße 3 in Schwalbach geöffnet. Zwar ist noch nicht alles ganz fertig, aber die Lebensmittelausgabe konnte in den ehemaligen Räumen der AGS-Beratungsstelle nach der Sommerpause starten.
„Unsere Erleichterung darüber, nach monatelanger Suche nun gerade noch rechtzeitig eine dauerhafte Lösung gefunden zu haben, ist natürlich riesengroß“, sagt Tafel-Leiterin Judith Grafe. Eine geeignete Bleibe in so kurzer Zeit zu finden, sei jedoch sehr schwierig gewesen, da für den Tafelbetrieb …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitag kollidierte ein Auto mit einem Motorradfahrer, der sich dadurch leicht verletzt hat. Um 13 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem BMW X1 auf der L3266 und wollte eigentlich in das Main-Taunus-Zentrum fahren. Zunächst hielt der BMW-Fahrer auch an einem Stopp-Schild an, doch beim Anfahren übersah er einen aus dem Einkaufszentrum kommenden und vorfahrtsberechtigten 72-jährigen Motorradfahrer. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 8.300 Euro. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt und kam zur weiteren Untersuchung zunächst in ein Krankenhaus.
Sulzbach - 24. Juli 2025 Sport
Sulzbach (gs) – Zwölf Punkte umfasste die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Sulzbacher Schützenvereins, zu dem 37 Mitglieder gekommen waren. Vorsitzender Jürgen Bind begrüßte die Anwesenden und berichtete, dass eine intensive Inventur der Sportgeräte durchgeführt wurde. Es folgten die Jahresberichte der Abteilungen. So informierte Sportleiterin Kristin Steinert über die erfolgreiche Teilnahme von 29 Mitgliedern bei den hessischen Meisterschaften. Bei 51 Starts gab es sechs Hessenmeister, vier Vizemeister und acht Bronze-Medaillen-Gewinner. Bei den Deutschen Meisterschaften wurden …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Seit 20 Jahren leisten Marion Breitsprecher und Willi Christian Vorstandsarbeit beim Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Sulzbach Talacker. Dafür wurde ihnen im Rahmen eines Ehrungs-Nachmittags mit Kaffee und Kuchen auf dem vereinseigenen Gelände an der Schwalbacher Straße gedankt, und es wurden Urkunden überreicht. Willi Christian ist der aktuelle 1. Vorsitzende, Marion Breitsprecher Beisitzerin. Zu dem Ehrungs-Nachmittag war mehr als die Hälfte der derzeit 48 Vereinsmitglieder anwesend.
Wally Jacobs bezeichnete in der Laudatio für den 1. Vorsitzenden …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Umwelt
Hessen (red) – Schon im Juni dünnt das morgendliche Vogelkonzert merklich aus und im Hochsommer ist von vielen Arten kein Ton mehr zu hören. Zu sehen sind die Vögel dann aber auch kaum, denn bei den meisten Arten beginnt die Mauser, also die jährliche Erneuerung des Gefieders. In der Mauser können Vögel schlecht fliegen, also verstecken sie sich.
Was gibt es Schöneres im Frühling, als morgens vom Gesang der Vögel geweckt zu werden? Die meisten Arten legen schon los, bevor die Sonne erscheint. Ganz früh sind die Rotschwänzchen dran, auch Rotkehlchen oder Mönchsgrasmücke warten nicht …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Umwelt
Schwalbach (red) – „Aus dem Arboretum – für das Arboretum.“ Nach diesem Motto haben die Auszubildenden des Forstamts Königstein eine neue Parkbank für den Waldpark gebaut.
Hierzu haben Finn Ammelung und Ole Heeger unter Anleitung ihres Ausbilders Jörg Hiller mit Hilfe einer speziellen Schnittvorrichtung eine Bank in Form eines lang gestreckten Quaders herausgeschnitten. Das Material lieferte eine im Arboretum gefällte Pappel.
Damit eine gerade Schnittfläche entsteht, wurde ein Brett auf der Stammoberseite angeschraubt, auf welches die Schnittvorrichtung aufgesetzt wurde. Die …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Am Donnerstag, den 4. September, findet um ca. 20.30 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit) im Innenhof des Bürgerzentrums Frankfurter Hof in Sulzbach der etwa 90-minütige Stummfilmabend (Kurzfilme) statt. Es flimmern voraussichtlich Schmuckstücke von Charlie Chaplin, Buster Keaton sowie Stan Laurel & Oliver Hardy über die Leinwand – begleitet von Livemusik mit Waltraut Elvers an der Bratsche und Tobias Rank am Klavier.
Wohlfühlatmosphäre, Getränke sowie Brezeln sind garantiert. Wer möchte, kann sich seinen eigenen Korb mit kleinen Naschereien selbst zusammenstellen und mitbringen.
Veranstalter ist der Gemeindevorstand der Gemeinde Sulzbach (Taunus).
Sulzbach - 17. Juli 2025 Bildung
Schwalbach/Eschborn (red) – Schüler aus dem Main-Taunus-Kreis wurden am 26. Juni wieder mit dem Erich-Rohan-Preis der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) ausgezeichnet. Die beiden ersten Preise gingen an Projekte der Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach und der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) in Eschborn.
Der Erich-Rohan-Preis soll Schulen und Jugendliche motivieren, sich mit historischen und aktuellen christlich-jüdischen Themen sowie mit Rassismus und Ausgrenzung auseinanderzusetzen. Erich Rohan war lange Vorstandsmitglied der CJZ im …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Main-Taunus (red) – Der Gesundheitsverbund varisano erweitert sein stationäres Behandlungsangebot für Patienten mit Depression und Zwangsstörungen um eine moderne, vielversprechende Therapieform. Es handelt sich um die sogenannte Repetitive transkranielle Magnetstimulation (RTMS). Diese nicht-invasive Methode kommt parallel zur etablierten Gesprächs- und medikamentösen Therapie in den psychiatrischen Kliniken der varisano-Krankenhäuser in Frankfurt-Höchst und Hofheim zum Einsatz.
Magnetische Impulse
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation ist ein …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Auf einem Parkdeck des Main-Taunus-Zentrums kam es am Samstag zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Besitzer eines schwarzen Kia Sportage stellte nach seinem Einkauf fest, dass sein Fahrzeug an der vorderen Stoßstange beschädigt worden war. Das Auto war von 19 bis 20.50 Uhr auf der obersten Etage des Parkdecks geparkt, als ein anderes Fahrzeug gegen dieses fuhr. Vom Unfallverursacher fehlt nach Angaben der Polizei bislang jede Spur. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Telefon 06192-20790 zu melden.
Sulzbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Kronberg(red) – Elefanten gehören mit zu den beliebtesten Tieren, und durch die Haltung der Afrikanischen Elefanten zeichnet sich der Opel-Zoo ganz besonders aus, hält er doch die einzigen Elefanten in Hessen.
Die nächste Öffentliche Führung geht zu den Elefanten, und gerade jetzt bietet diese Führung eine besondere Attraktion: Seit dem 27. Mai gibt es Nachwuchs und die kleine „Kaja“ hat bereits die Herzen der Zoobesucher im Sturm erobert. Sie ist inzwischen sieben Wochen alt, wächst und gedeiht prächtig und erkundet eifrig die Lauffläche des …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Bildung
Main-Taunus (red) – 18 Schüler sind bei der Siegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ von dem Arbeitskreis Schulwirtschaft Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband Hessenmetall Rhein-Main-Taunus ausgezeichnet worden. Fünf Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis befinden sich unter den Preisträgern.
Besonders erfolgreich war der Hauptschulzweig der Eichendorffschule in Kelkheim. Laura Wiederhold erreichte den ersten Platz in der Kategorie Hauptschule. Die Neuntklässlerin hatte sich als Praktikumsbetrieb die Klosterberg-Apotheke in Kelkheim ausgesucht …