Bad Homburg - 24. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Zu den öffentlichen Führungen zur Ausstellung „Blickachsen 14“ sind alle Kunstinteressierten auch in dieser Woche wieder eingeladen: Donnerstag, 24. Juli, mit Treffpunkt Schmuckplatz Kurpark, 18.30 bis 20 Uhr; Sonntag, 27. Juli, mit Treffpunkt Schmuckplatz Kurpark, 11 bis 12.30 Uhr und ebenfalls am Sonntag mit Treffpunkt große Zeder im Schlossgarten, 15 bis 16.30 Uhr. Veranstalter: Stiftung Blickachsen zusammen mit dem Magistrat, Kur und Kongress und Staatliche Schlösser und Gärten Hessen.
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Sport
Bad Homburg (hw). LSC Pilot Steffen Göttler ist von der WM aus Tschechien zurück in den Taunus gekommen. Insgesamt 19 Nationen haben im tschechischen Tábor um den WM-Titel gekämpft. Am Ende landete Göttler auf Platz 6 von insgesamt 35 Teilnehmern und kann mit dem Ergebnis bei dem hochkarätigen Teilnehmerfeld sehr zufrieden sein. Bei der WM in Australien vor zwei Jahren hatte er noch Bronze geholt. Mit seiner Platzierung hat er erneut unter Beweis gestellt, dass er konstant um die vorderen Plätze fliegt. An insgesamt zehn Wertungstagen flogen die Teilnehmer Aufgaben bis zu 470 Kilometer und …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Stadt lädt zur Ausstellung „Die Erinnerung wird nicht verblassen“ ein, die Kunstwerke aus zwei afrikanischen Ländern präsentiert: Sambia und Namibia. Die Ausstellung vereint Werke der Künstlerinnen Gladys Kalichini (Sambia) und Tuli Mekondjo (Namibia) und beleuchtet kritisch, wie Archive Erinnerungen an politische und historische Ereignisse dokumentieren und zugleich ausschließen.
Die Ausstellung gehört zur Reihe „Bad Homburg international“. Thematisch steht die Ausstellung im Kontext „politische Bildung“, denn beide Künstlerinnen arbeiten …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Umwelt
Bad Homburg (hw). Eine kleine Herde Ziegenböcke ist seit vergangener Woche auf der Grünfläche rund um das Naturdenkmal Rabenstein an der Höllsteinstraße im Einsatz. Für etwa drei Wochen übernehmen die Tiere die Pflege der steilen Wiesenfläche – eine naturnahe und denkmalverträgliche Maßnahme, die in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde sowie der Unteren Naturschutzbehörde vorbereitet wurde.
Die Beweidung wäre notwendig, da die regelmäßige Pflege der Fläche durch die Landschaftspflegekolonne des städtischen Betriebshofes mit großem Aufwand verbunden sei. Steile …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (nel). Am vergangenen Sonntag wurde die Sommerbühne der Taunus Sparkasse vor dem Kur-Royal Spa zur stimmungsvollen Kulisse für die „Klassiknacht in Weiß“. Im Rahmen des Bad Homburger Sommers spielte das Jugendsinfonieorchester Hochtaunus unter der Leitung von Simon Edelmann – und sorgte bei goldenem Abendlicht und angenehmen Temperaturen für einen musikalisch wie atmosphärisch zauberhaften Sommerabend. Besonders eindrucksvoll: Alle Gäste erschienen ganz in Weiß und verliehen der Veranstaltung damit eine festlich-frische und zugleich elegante Stimmung.
…
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). Die Vollsperrung in der Castillostraße vor den Hausnummern 9 bis 11 wird voraussichtlich bis Freitag, 25. Juli, verlängert. Der Grund für die Sperrung ist ein Wasserrohrbruch. Die Straße wird als Sackgasse ausgewiesen.
Die beiden Schranken (Paul-Ehrlich-Klinik und Wicker-Klinik) sind für diesen Zeitraum dauerhaft geöffnet. Es werden folgende Umleitungsstecken ausgewiesen: U1: Von der Höhestraße links in die Gymnasiumstraße wieder links in die Ottilienstraße. U2: Von der Castillostraße links in die Ottilienstraße links in die Gymnasiumstraße rechts in die Landgrafenstraße links in den Schwedenpfad rechts in den Paul-Ehrlich-Weg rechts in die Kisseleffstraße rechts in die Kaiser-Friedrich-Promenade bis Ecke Castillostraße. U3: Höhestraße rechts …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (xes). Auf der Brunnenallee durfte alles angeboten werden, was Keller und Dachboden hergaben; nur gewerblicher Verkauf war nicht erlaubt. Viel gehandelt wurde vor allen Dingen Kleidung. Auch Bücher und Spielzeug fanden ihre Abnehmer.
„Bücher haben eine Seele“, spricht Wolfgang Girnus ein wahres Wort. Gemeinsam mit seiner Frau Claudia Georgens stellt er immer wieder fest, dass die Wohnung nicht größer wird und es darum immer mal nötig ist, sich von Dingen zu trennen – obwohl er eigentlich eher der Sammlertyp ist, wie Wolfgang Girnus selbst sagt. Die …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall in Bad Homburg Zeugen. Am Donnerstag kam es gegen 17.15 Uhr an der Kreuzung Schleußnerstraße/Schaberweg zur Kollision eines 1er BMW, der die Schleußnerstraße in Richtung Frölingstraße befuhr, mit einem VW Passat, der den Schaberweg nutzte und nach links in die Schleußnerstraße einbiegen wollte. Verletzt wurde niemand, der Schaden wird auf rund 12 000 Euro geschätzt. An besagter Kreuzung ist die Vorfahrt mittels einer Ampel geregelt. Da die Aussagen der Beteiligten hinsichtlich der Grün- oder Rotphasen zum Unfallzeitpunkt auseinandergehen, ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Diese melden sich unter Telefon 06172-1200.
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Sport
Fußball: In der ersten Runde des Hessenpokal-Wettbewerbs 2025/26 gastiert Kreispokalsieger DJK Sportfreunde Bad Homburg am Samstag um 16 Uhr bei der SG Bad Soden.
Football: Die U-20-Junioren der Bad Homburg Sentinels haben das letzte Saisonspiel in der Bundesliga (GFL Juniors) bei den Schwäbisch Hall Unicorns mit 21:69 verloren und belegen in der Abschlusstabelle mit vier Siegen und vier Niederlagen in der Gruppe Süd den 6. Platz.
Fußball: Der SV Teutonia Köppern I hat das Endspiel beim 20. Köpperner Turnier gegen die zweite Mannschaft der Teutonen mit 8:0 gewonnen, wobei Till Fölsing mit vier Treffern erfolgreichster Torschütze des Siegerteams war.
Baseball: Die Bad Homburg Hornets haben in der 2. Baseball-Bundesliga Südwest gegen den Namensvetter Saarlouis …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Mit einem festlichen Abend hat der Rotary Club Bad Homburg Kurpark am vergangenen Wochenende den Wechsel an der Spitze vollzogen: Christoph Maas übergab das Amt des Clubpräsidenten an seinen Nachfolger Andreas van Loon.
In seiner Abschiedsrede ließ Maas das vergangene rotarische Jahr Revue passieren. Er schilderte seine Amtszeit in vier Abschnitten – von der anfänglichen Euphorie über Phasen der Herausforderung und Routine bis hin zur Freude über viele gelungene Projekte und die engagierte Zusammenarbeit im Club. Am Ende überreichte er mit …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Sport
Bad Homburg (gw). Abstieg besiegelt! Nach einer 2:7-Niederlage beim Tabellenzweiten TC Blau-Weiß Oberweier hat die Herrenmannschaft des TC Bad Homburg die Saison 2025 als Schlusslicht beendet und steht als Absteiger aus der Tennis-Regionalliga Süd-West fest.
Am vorletzten Spieltag hatte das Team von Clubtrainer André Stenger auch das Derby gegen den TC Bergen-Enkheim auf eigener Anlage knapp mit 4:5 verloren. Den einzigen Sieg in dieser Saison hatte es am 12. Juli mit einem 5:4 gegen den KTC Bad Wilhelmshöhe ausgerechnet gegen den Meister und Aufsteiger in die 2. …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Umwelt
Bad Homburg (hw). Anlässlich des „World Ranger Day“ am Donnerstag, 31. Juli, spricht die Stadt Bad Homburg allen Rangern weltweit ihre Anerkennung und ihren Dank aus. Der internationale Aktionstag erinnert an die bedeutende Rolle, die Ranger beim Schutz der Natur, der Artenvielfalt und der natürlichen Lebensgrundlagen übernehmen – oftmals unter herausfordernden und mitunter gefährlichen Bedingungen.
Ranger sind zentrale Akteure im Natur- und Umweltschutz. Sie überwachen Schutzgebiete, bekämpfen Wilderei, schützen gefährdete Arten und tragen durch Umweltbildung zur …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Einen Blick hinter die Kulissen der Bankenwelt werfen, eigene Stärken entdecken und erste berufliche Orientierung erhalten – genau das ermöglicht die Taunus Sparkasse mit ihrem innovativen Praktikumsformat „CampusSchüler“. Ende Juni nahmen 18 Jugendliche aus der Region an dem zweiwöchigen Programm teil – und waren begeistert von der Vielfalt und Tiefe der Einblicke, die ihnen geboten wurden.
Im Fokus des Praktikums stand vor allem eines: Orientierung und Zukunftsperspektive. „Wir möchten jungen Menschen zeigen, wie spannend, vielfältig und modern …