Abschied von Olga Stoss

Trauergottesdienst in St. Marien für Olga Stoss. Foto: Stadt Bad Homburg

Bad Homburg (hw). Mit einem Trauergottesdienst in St. Marien und anschließender Beisetzung auf dem Waldfriedhof hat die Stadt Bad Homburg am vergangenen Donnerstag Abschied von ihrer Ehrenbürgerin Olga Stoss genommen, die im Alter von 99 Jahren verstorben war. Viele alte Weggefährten haben die Gelegenheit genutzt, Olga Stoss eine letzte Ehre zu erweisen.

Olga Stoss war die Initiatorin der Städtepartnerschaft mit Dubrovnik. Was als Hilfsaktion wegen des Krieges im ehemaligen Jugoslawien begann, ist in einer der lebendigsten Partnerschaften der Stadt Bad Homburg gemündet. Dies ist der Verdienst von Olga Stoss. Und auch am Ort hat sie viel Gutes getan, sei es im Rind’schen Bürgerstift, wo sie pflegebedürftigen Menschen Beistand geleistet hat, oder in der Hausaufgabenhilfe an zwei Grundschulen. „Olga war ein Geschenk für Bad Homburg und hat uns mit der Städtepartnerschaft ein großes Geschenk hinterlassen, das wir in Demut annehmen und weiterhin mit Leben füllen werden“, sagte Oberbürgermeister Alexander Hetjes.

Anlässlich der Beisetzung ist eine sechsköpfige Delegation aus Dubrovnik unter Bürgermeister Mato Frankovic angereist. „Olga ist das Gesicht der Freundschaft zwischen Du-brovnik und Bad Homburg“, so Frankovic.



X