Kabarett mit Frank Sauer gibt es am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr im Bad Homburger Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz. Das Thema: Adam und Eva. Mann, Frau, Apfel. Das ist der flotte Dreier, mit dem die Geschichte beginnt. Leider. Denn was wäre uns nicht alles erspart geblieben, wenn diese blöde Sache mit der Schlange nicht gewesen wäre! Aber Adam und Eva, die Vorläufer sämtlicher Ehen, Langzeitbeziehungen und Tagesabschnittsverhältnisse, mussten sich ja verführen lassen, wurden dafür aus dem Paradies vor die Tür gesetzt, und da stehen wir heute noch – Paradies verrammelt. Und so müssen sich Mann und Frau bis heute rumschlagen mit Missverständnissen, Eifersucht, Problemgesprächen und Trennungsseminaren, also mit allen „Erfreulichkeiten“, die das Beziehungsleben so zu bieten hat. Die modere Beziehung ist offen und emotionsflexibel. Von der hormonüberfluteten Liebschaft bis hin zur Ehe aus Kalkül: Manche heiraten gleich mit 18 Jahren, aber nicht aus Liebe, sondern weil Ehepartner bei Klassenarbeiten voneinander abschreiben dürfen. Andere bleiben trotz Zerrüttung noch zusammen, weil es beim Pizzaservice einen Mindestbestellwert gibt. Karten für den Adam-und-Eva-Abend gibt es für 20 Euro, ermäßigt 17 Euro, an allen Vorverkaufsstellen in Bad Homburg und im Internet unter www.bad-homburg.de/englischekirche. Foto: M. Nellinger
Sie befinden sich hier: Region › Bad Homburg › Nachrichten › Bad Homburg › Adam, Eva und das verrammelte Paradies