Ausstellung zeigt Kalenderbilder

Bad Homburg (hw). Am ersten Dezembertag darf das erste Türchen des Bad Homburger Adventskalenders geöffnet werden, der bereits an vielen Stellen im Stadtgebiet zu erwerben ist. Bereits am Mittwoch wurde in den Louisen Arkaden die Ausstellung mit Bildern eröffnet, die Schüler für den Kalender der Rotarier gemalt haben. Gezeigt werden großformatige Reproduktionen der 24 Kalenderbildchen, und zwar bis einschließlich Samstag, 2. Dezember. Die Bilder wurden von Schülern der Grundschule Dornholzhausen, des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums und der Friedrich-Ebert-Schule gemalt. Das Thema: „Was gefällt mir besonders, wenn in Bad Homburg Schnee liegt?“

Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde das Engagement der jungen Künstler sowie ihrer Lehrkräfte für das gemeinnützige Anliegen des Adventskalenders ausgezeichnet und gewürdigt.

Hierzu sprach der Präsident des Rotary Clubs Bad Homburg, Dr. Matthias-Gabriel Kremer. Er würdigte und bedankte sich insbesondere für die Bereitschaft aller Beteiligten, selbstlos zum Gelingen der Adventskalender-Aktion beizutragen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kalender unterstützt der Rotary Club seit vielen Jahren unverschuldet in Not geratene Mitbürger. Weitere Teile des generierten Spendenaufkommens gehen an die Fördervereine der Bad Homburger Schulen und, in Form einer Einzelspende der Taunus Sparkasse, an den Bad Homburger Hospizdienst.

Der Kalender ist an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Hugendubel (Louisenstraße), Tourist Info + Service im Kurhaus, Hof Apotheke (Louisenstraße), Kröger’s Brötchen in den Louisen-Arkaden, Terra Verde Biomarkt (Hessenring), Stadtbüro (Informationstheke im Rathaus), Stern Apotheke (U-Bahn-Haltestelle Gonzenheim), Möbelland Hochtaunus und bei Sushi Kai-Oh in der Wallstraße.

Weitere Informationen zum Bad Homburger Adventskalender finden Interessierte im Internet unter https://advent.rotary-hg.de.



X