Bad Homburg (hd). Auch in diesen Sommerferien ist das Café Zugvogel in den Jubilä-umspark zurückgekehrt. Sowohl in der dritten als auch jetzt in der vierten Ferienwoche sorgt das Café mit seinem umfangreichen Angebot für viel Spaß und gute Laune bei Kindern und Jugendlichen. Die meisten Aktivitäten seien dabei an der frischen Luft geplant, was allerdings zum Ferienstart ein Problem darstellte. „Allgemein hat das herbstliche Wetter, das in den vergangenen Wochen herrschte, für ein paar Schwierigkeiten gesorgt“, sagte Begüm Safak, eine der zwei Betreuerinnen des Cafés. So waren sie zu Beginn der Ferien, als das Café zwei Wochen im Rushmoor-Park in Oberursel stationiert war, gezwungen, in das Jugendzentrum auszuweichen. Das Wetter ließ einfach nichts anderes zu.
Auch während der Coronapandemie wurde die soziale Arbeit stark beeinträchtigt – unter anderem aufgrund des Kontaktverbots – aber auch hier wurde nach Alternativen gesucht und ein Spieleverleih eingerichtet. Zweimal jedoch fiel das beliebte Café Zugvogel aus. Darum wird sich in den Jahren danach jetzt so richtig ins Zeug gelegt. Dafür haben sich die Veantwortlichen ein buntes Programm von Thai Boxen bis hin zu Schwarzlicht Minigolf, einem Bücherbasar oder einem Ausflug in den Kletterpark überlegt. Es ist alles dabei, um den Besuchern ein großartiges Erlebnis zu bereiten. „Im Café Zugvogel ist jeder willkommen, aber das Angebot, das wir bieten, ist insbesondere an Kinder und Jugendliche gerichtet, deren Familien sich keinen Urlaub leisten können. Damit haben sie bei uns zumindest ihren Spaß“, sagte Kim-Veronique Knöpfel, auch eine Betreuerin des Cafés. Für Knöpfel und Safak ist es eine Motivation, den Besuchern des Zugvogels eine Freude zu bereiten. Das Projekt, das montags bis freitags geöffnet ist, ist eine Kooperation zwischen dem Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Hochtaunuskreis und der Stadt Bad Homburg und wird schon seit mehreren Jahren fortgeführt.