Mit Charme, Intellekt und gutem Aussehen zum Sieg

24 junge Frauen wetteifern zwei Tage lang beim Deutschland-Finale von „Queen oft the World“ darum, Deutschland beim Weltfinale vertreten zu dürfen. Foto: fch

Bad Homburg (fch). Am Samstag fand das Deutschlandfinale 2022 des „Queen of the World“-Schönheitswettbewerbs in der Spielbank statt. 24 junge Frauen im Alter von 18 bis 36 Jahren wetteiferten in der Kurstadt um die Krone. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen, Juroren und das Wettbewerbsteam in der Francois-Blanc-Spielbank von Geschäftsführer Holger Reuter. Der Kurdirektor hieß alle auf der Restaurant-Terrasse des Casinos willkommen.

Für die Spielbank war der seit fast 30 Jahren zu den weltweit bekanntesten Schönheitscontests zählende Wettbewerb zwar eine Premiere, nicht aber für die Kurstadt. Früher fanden die Deutschlandfinale des Beauty-Contests in der legendären Tennis-Bar statt, wie „Queen of the World“-GEO William Balser erinnerte. Nach einigen Jahren Pause hatte der aus Gießen kommende ehemalige Kooperationspartner des Beauty-Wettbewerbs den Marketingeintrag übernommen und startete erfolgreich den Relaunch des Wettbewerbs.

Balser dankte Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Bülent Emekci, dem Vorsitzenden der EMAG AG, dass sie das „Queen of the World“-Deutschlandfinale als Hauptsponsoren unterstützen. Spielbank-Geschäftsführer Reuter informierte die Teilnehmer darüber, dass die Spielbank nicht nur ein idealer und repräsentativer Ort für das Deutschlandfinale ist, sondern auch die einzige Spielbank in Europa, die eine Gastronomie hat. William Balser berichtete Reuter und Spielbankdirektor und Geschäftsführer Lutz Schenkel, dass die erste Miss-Wahl bereits 1879 in Belgien stattgefunden hatte.

Im Gegensatz zu den Miss-Titel-Wettbewerben dürfen die Teilnehmerinnen beim „Queen of the World“-Schönheitswettbewerb Single oder verheiratet sein und Kinder haben. In vielen Ländern gehört der „Queen of the World“-Contest zu den größten Veranstaltungen. Das Finale wird weltweit übertragen und von einer Milliarde Zuschauern gesehen. Jedes Jahr beteiligten sich bis zu 30 000 Frauen am Contest. Die Teilnehmerinnen werden beim Gang über den Catwalk von der Jury nach den vier Kriterien Intellekt, Ausstrahlung und Charisma; Gesicht; Figur; Catwalk und Bewegung bewertet. Die Gewinnerinnen der Länderfinale vertreten ihr Land beim großen Finale. Bereits die Vorstellungsrunde der 24 Finalteilnehmerinnen zeigte, dass es sich bei den Titelbewerberinnen um gestandene, gut ausgebildete, mehrsprachige und eloquente Frauen handelte. Die berufliche Bandbreite reichte von angehender Ärztin und Augenoptikerin über Mikro-Biologin und Innenausstatterin bis hin zu Lehrerin, Fitness-Trainerin und Selbstständige.

Von den 24 Teilnehmerinnen kamen fünf aus Hessen. Am Ende eines langen Tages kürte die aus Fachleuten der Beauty-, Event- und Tourismusbranche sowie Vertretern der Stadt Bad Homburg bestehende Jury die drei deutschen Wettbewerbssiegerinnen. Deutschland beim „Queen of the World“- Weltfinale vertreten wird Agnes Pelzl aus Nürnberg. Die 27-Jährige ist Comunication Managerin einer bekannten Forschungseinrichtung. Sie ist 1,70 Meter groß und hält sich mit Balletttanzen fit. Auf den zweiten Platz kam Tsonka Milcheva aus Koblenz. Sie ist 23 Jahre jung, 1,68 Meter groß, Dispatcher, liebt Tanzen, Modeln und Reisen. Auf den dritten Platz wählten die Juroren die 21-jährige Maike Magdalena Damrat aus Böblingen. Die Versicherungs- und Finanzmaklerin ist 1,72 Meter groß und gibt als Hobbys Sport und Tanzen an. Alle drei sind Singles. Sie freuten sich über tolle Preise im Wert von 7500 Euro.

Die ersten Drei nahmen Geld- und Sachpreise aus der Mode-, Kosmetik- und Schmuckbranche entgegen. Es gab für sie Reisen in die Türkei mit diversen Fotoshootings und jeweils ein „Spielbank Bad Homburg Dinner- und Spielepaket“. Siegerin Agnes Pelzl sagte: „Ich bin total überwältigt und überglücklich! Ich werde mein Bestes tun, dass Deutschland den Titel wieder mit nach Hause bringt.“ Am Wettbewerbstag stand noch nicht fest, ob das Weltfinale in Indien oder China stattfinden wird. Umrahmt wurde das Finale mit Auftritten von Charles Shaw, eine der Original-Stimmen von „Milli Vanilli“, mit „Girl You Know It’s True“, dem Pop-Schlager-Duo „Herzgold“ sowie mehreren DSDS-Teilnehmern.

Weitere Artikelbilder



X