Hochtaunus (how). Im Spätsommer des vergangenen Jahres wurde es amtlich, durch die diesjährige Frühjahrssitzung ihres Vorstands wirksam: Die gemeinnützige Hedda-und-Bernd-Höppner-Stiftung mit Sitz in Friedrichsdorf ist nach der Anerkennung durch das Regierungspräsidium Darmstadt rechtlich selbständig. In treuhänderischer Form war die von der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg verwaltete, Höppner-Stiftung bereits fünf Jahre tätig.
Zwei Zwecke verfolgt die Stiftung: die Förderung von Bildung und Wissenschaften, insbesondere für junge Menschen, sowie die mildtätige Unterstützung für bedürftige Kinder und Familien in der Region. Stifter ist das Ehepaar Hedda und Bernd Höppner aus Friedrichsdorf. Motiv und Ziel ihres Handelns: Wir sind dankbar für unser ausgefülltes Leben, das von zahlreichen glücklichen Umständen begünstigt wurde. Mit der Gründung dieser für das Gemeinwohl tätigen Stiftung erfüllt sich ein langgehegter Wunsch. Das Motto für unsere Stiftung lautet: „Fördern und Fordern“ im Rahmen von sinnvollen Maßnahmen mit umsetzungsstarken Partnern für junge Menschen mit Schwung.
Die Höppners geben ihrer Stiftung ein Vermögen von rund 900 000 Euro mit, darunter das eigene, der Stiftung geschenkte Wohnhaus. Zu den bisherigen Förderpartnern zählen die Landgräfliche Stiftung von 1721 sowie die Evangelische Stiftung Arnsburg. Nun hat der Vorstand zwei weitere Vorhaben bewilligt: den „Sportsfinder Day Mini“ mit der Sportjugend Hessen sowie „Kulturelle und Künstlerische Bildung – Zugänge“ mit der Jugendhilfe Usinger Land.