Erdal Akemlek bleibt Vorsitzender

Der neue Vorstand der Spielvereinigung (SpVgg.) 05/99 Bomber Bad Homburg. Foto: Bomber

Bad Homburg (hw). Einen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate warf bei der Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung (SpVgg.) 05/99 Bomber Bad Homburg der Vorsitzende Erdal Akemlek. Vor knapp 40 Mitgliedern ging er noch einmal darauf ein, warum es keine Veranstaltung zum 50-Jährigen Jubiläum zum Gewinn der Deutschen Amateurmeisterschafft 1973 gab. Es sei sehr schade gewesen, dass dafür beim damaligen Endspielgegner 1. FC Kaiserslautern Amateure nicht das entsprechende Interesse vorgelegen habe. Auch entsprechende Ersatzgegner konnten nicht gefunden werden.

Es folgten der Bericht der Senioren sowie der Jugendabteilung. Erfreulich sei, dass es in diesem Jahr doppelt so viele Neuanmeldungen wie Abgänge im Jugendbereich gegeben habe. Derzeit spielen 290 Kinder und Jugendliche in 16 Mannschaften von der A bis zur G-Jugend.

Für das Rechnungsjahr 2022 wurde ein ausgeglichener Haushalt präsentiert. Die Ein- und Ausgaben werden sich auch im laufenden Jahr 2023 die Waage halten, so der Vorstand. Daraufhin entlasteten die Mitglieder den kompletten Vorstand. Breiten Raum nahm ein anderes Thema ein, das derzeit alle Vereine beschäftigt: die zurückgehende Zahl ehrenamtlicher Helfer. Spieltag für Spieltag laste gerade im Seniorenbereich die Arbeit auf nur wenigen Schultern. „Bei den Jugendlichen federn diese Tätigkeiten glücklicherweise engagierte Eltern ab“, der Verein.

Anschließend erfolgten die Neuwahlen für die nächsten zwei Jahre. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender und kommissarischer Schatzmeister ist Erdal Akemlek, sein Stellvertreter und Schriftführer ist Gerhard Serges. Als stellvertretender Vorsitzender für den Bereich Marketing wurde Manfred Purz gewählt. Stellvertretender Vorsitzender und Pressesprecher ist Wolfgang Knaack. Als Abteilungsleiter Senioren fungiert Marco Häfner, Abteilungsleiter Jugend ist Roberto Adler.

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden die Jugendleiterin Monika Wagner, die Beisitzer Martin Eskericic (Sportliche Leitung A-D Jugend), Yusuf Özcan (Sportliche Leitung E-F und Bambini), Dominik Eberhard (Homepage und soziale Medien), Aykan Aydibandi sowie Natalie Infante und Thomas Müller gewählt.Als Kassenprüfer wurden der ehemalige Vorsitzende Joachim Herbert und Florian Ripple gewählt.

Die Neuen im Vorstand, Roberto Adler und Aykan Aydibandi , werden sich schwerpunktmäßig um die Jugendlichen kümmern. Die Koordination von 25 Jugendtrainern und die Steigerung der Ausbildungsqualität ist eine Mammutaufgabe für den Sportlichen Leiter Roberto Adler. Kindeswohl und Integration sind eine Herzensangelegenheit für den studierten Sozialpädagogen Aykan Aydibandi. Er wird die Clearingstelle sein, wenn es zwischenmenschliche Probleme gibt. Zum Abschluss bedankte sich der wiedergewählte Vorsitzende Erdal Akemlek für das Vertrauen und wünschte allen eine gute Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre.

Der Weihnachtsmarkt der Jugendabteilung wurde verschoben auf Freitag, 8. Dezember, von 16.30 bis 20 Uhr, da zwischenzeitlich zum geplanten Termin mehrere Hallenrundenspiele der Jüngsten angesetzt wurden.



X