Bad Homburg (hw). Die städtische Kinder- und Jugendförderung bietet auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Ferienangebote für Bad Homburger Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis elf Jahren an. Die Ferienkarte, gültig ab den Weihnachtsferien 2024 bis einschließlich der Herbstferien 2025, ist ab sofort verfügbar. Weitere Infos erteilt Marina Gröschl unter Telefon 06172-1005014.
Osterferienspiele: Den Kindern werden im Peter-Schall-Haus vom 7. bis zum 17. April 2025 wieder viele unterhaltsame Bastel- und Spielmöglichkeiten angeboten. Anmeldungen sind ab dem 20. Januar 2025 ab 8 Uhr ausschließlich online möglich. Infos gibt es bei Annette Krah unter Telefon 06172-1005004.
Sommerferienspiele: Vom 7. bis zum 18. Juli 2025 und vom 4. bis zum 15. August 2025 wird ebenfalls im und um das Peter-Schall-Haus gebastelt und gespielt. Anmeldungen sind ab dem 17. März 2025 ab 8 Uhr ausschließlich online möglich. Weitere Infos unter Telefon 06172-1005004.
Sommer-Waldwochen: Spuren lesen, Hütten bauen, über Seilbrücken balancieren, Stockbrot grillen. Der Wald als Abenteuerspielplatz der besonderen Art bietet reichhaltige Abwechslung. Die Sommer-Waldwochen finden vom 21. bis zum 25. Juli 2025 und vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 statt. Anmeldungen sind ab dem 17. März 2025 von 8 Uhr an
ausschließlich online möglich. Infos unter Telefon 06172-1005004.
Herbst-Waldwochen: In der Zeit vom 6. bis zum 10. Oktober 2025 sowie vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den Wald um Bad Homburg mit allen Sinnen zu erleben. Anmeldungen sind ab Montag, 26. Mai 2025, von 8 Uhr an ausschließlich online möglich. Weitere Infos bei Marina Gröschl unter Telefon 06172-1005014.
Das Sommerspektakel für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren ist in Planung. Der Anmeldebeginn wird noch bekanntgegeben. Ergänzend zu den Ferienspielen bieten die Jugendeinrichtungen Tagesfahrten, weitere Projekte und Workshops an. Die Angebote werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn auf den Internetseiten der Einrichtungen veröffentlicht.
Informationen zu allen Angeboten finden Interessierte auch auf der Homepage der Stadt Bad Homburg unter www.bad-homburg.de.