Ein Fixpunkt in der Weihnachtszeit

Mit 360 Lichterketten ist der Baum Am Pilgerrain geschmückt. Foto: ad

Bad Homburg (ad). Wo steht der weithin sichtbare und mit tausenden Lichtern besetzte Weihnachstbaum? Dies dürfte wohl der Weihnachtsbaum Am Pilgerrain sein, und der Namen des Wegs am Feldrand des Ellerhöhgebiets ist schon eine Andeutung dessen, was für viele Bad Homburger zur lieben Gewohnheit in der Weihnachtszeit geworden ist: eine kleine Pilgerwanderung zum geschätzten Weihnachtsbaum, einer beleuchteten Libanon-Zeder vor dem Harald-Quandt-Gebäude.

Kinder und Erwachsene stehen gleichermaßen fasziniert vor dem Baum, der von vielen ehrenamtlichen Helfern aus Gonzenheim seit mehr als 25 Jahren in der Weihnachtszeit geschmückt wird. Der inzwischen zu einer Höhe von ungefähr 25 Metern gewachsene Baum wird mit 360 Lichterketten und sage und schreibe 100 Anschlusskabeln zu je zehn Metern versehen.

Um dieses Lichtspektakel rechtzeitig zum ersten Advent zu ermöglichen, sind zehn Helfer an den drei Samstagen vor Advent für den Aufbau und das Anstecken der Lichter im Einsatz. Damit der Stromverbrauch nicht allzu hoch ist, wurde vor vier Jahren auf LED-Lichter umgestellt.

Auch dieses Jahr wird die beliebte Tradition fortgesetzt, der Baum in vollem Glanz erstrahlen und so ein wichtiger Fixpunkt in der Zeit sein, wo so mancher beliebte Gang über Weihnachtsmärkte ausfallen dürfte.



X