Bad Homburg (fch). Mit strahlendem Lächeln, leuchtenden Augen und voller Elan warfen 17 Oberstufenschüler der accadis International School Bad Homburg ausgelassen ihre „Caps“ in die Luft. Grund zur Freude hatten die 17 erfolgreichen Absolventen des International Baccalaureate-Diplomprogramms, kurz IB-Diplomprogramm, auf jeden Fall. Sie erhielten im Beisein ihrer Familien und Freunde ihre High School Diploma-Urkunden überreicht.
Durch das IB-Diplomprogramm wurden die Schüler in der accadis ISB-Oberstufe mit einem anspruchsvollen, voruniversitären Kursangebot optimal auf selbstständiges, wissenschaftliches Arbeiten und ein Studium an internationalen Universitäten vorbereitet. Bei den 17 Absolventen handelt es sich um den fünften Jahrgang des International Baccalaureate-Diplomprogramms an der Schule.
In der festlich mit schwarzen, weißen und goldenen Luftballons sowie Blumen geschmückten Sporthalle nahmen die Absolventen außer ihren Diplomen die Glückwünsche von Schulleiterin Janina Sparks, ihrem Klassenlehrer Greg Cassidy und Professor Christoph Kexel, dem geschäftsführenden Gesellschafter der accadis International School Bad Homburg, entgegen. Zudem standen die Lehrkräfte und Mitarbeiter aus der Verwaltung Spalier und applaudierten.
Zum Programm an diesem bedeutenden Tag, der für die Absolventen zugleich der Beginn eines neuen Lebensabschnitts ist, gehörten musikalische Beiträge und Festreden. Professor Kexel sagte nach seiner Begrüßung: „Ein Abschluss ist immer ein Erfolg. Lernen unter Pandemiebedingungen war eine Herausforderung für Schüler, Lehrer und Eltern. Heute ist Ihr Tag, Sie haben es geschafft. Die letzten zwölf Jahre waren keine Vorbereitung für heute, sondern auf das Leben, das jetzt erst richtig mit dem Hütewerfen losgeht. Verwirklichen Sie Ihre Pläne, greifen Sie dabei auf das zurück, was Sie hier gelernt haben, und hören Sie nie auf zu lernen.“
Beim IB-Diplomprogramm wählen die Oberstufenschüler Leistungs- und Grundkurse aus bis zu sechs Aufgabengebieten wie Sprache und Literatur, Individuum und Gesellschaft, Mathematik, Künste, Naturwissenschaften und Spracherwerb. Und sie erzielen mit der Hochschulreife einen dem Abitur äquivalenten Abschluss, der sie zum Studium in Deutschland und weltweit berechtigt. Zu den Gratulanten gehörten auch Schulleiterin Janina Sparks und Klassenlehrer Greg Cassidy. Sie betonten, dass sie sich über das Vertrauen, das die Schüler und ihre Eltern der Schule entgegenbringen, freuen. „Einen der Absolventen begleiten wir mittlerweile seit fast 14 Jahren. Zwei weitere Absolventinnen kamen 2009 und 2012 zu uns“, sagte Janina Sparks stolz.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit Beiträgen von Absolventin Cosima Crecelius am Klavier und Dr. Stefan Wolkenfeld, Secondary School Coordinator, auf der Querflöte. Spontan ergriff Absolventin Jennifer das Mikrofon und sang das Lied „Night Changes“ von „One Direction“. Zum Programm gehörte auch ein Rückblick in Bildern auf zwölf Jahre Schulzeit, der Erinnerungen weckte. Mit ihrer humorvollen Absolventenrede brachten Sofia und Andrés das Publikum zum Lachen. Am 10. Juni steht mit dem Abschlussball ein weiterer Höhepunkt für die Absolventen an. Dann werden sie alle nochmals festlich gekleidet mit Sekt auf ihren Abschluss, die Schulzeit und den weiteren Lebensweg anstoßen.