Die Kammeroper Frankfurt unter Leitung von Rainer Pudenz verspricht bei diesem Gastspiel in Bad Homburg am Samstag, 16. März, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandstraße 16, einen Opernabend „anderer Art“. Eine exquisite Auswahl von Kompositionen aus Oper, Lied und Operette – frech und spritzig präsentiert mit hohem musikalischem Anspruch und oft augenzwinkernd-unernsten Interpretationen, die auch schauspielerisch etwas zu bieten haben. Die Sopranistin Violeta Samon und der Pianist Stanislav Rosenberg entführen das Publikum zu einem „Spaziergang durch die Länder (oder Zeiten)“ mit musikalischen Stationen bei Strauß, Satie, Granados, de Falla und Poulenc. Organisiert wird die Veranstaltung vom Lions Förderverein Bad Homburg Kaiserin Friedrich. Der Erlös wird an das AWO-Frauenhaus „Lotte Lemke“ in Bad Homburg gespendet. Der Abend steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Alexander Hetjes. Der Termin des diesjährigen Benefiz-Konzerts markiert das 20-jährige Bestehen des Damen-Lions Clubs in Bad Homburg, das am letzten Wochenende mit einem Ausflug in den Hessenpark gefeiert wurde. Präsidentin Heike Rahusen-Marsch und die Clubmitglieder blicken auf eine lebendige Entwicklung mit vielfältigen Aktionen zur Förderung sozialer Projekte in Bad Homburg und Rhein-Main zurück. Sie freuen sich auf das nächste Jahrzehnt mit neuen Benefiz-Aktivitäten und wohltätiger Unterstützung durch das Publikum und Sponsoring. Nicht zuletzt wünschen sie sich weiteren Nachwuchs für den Club – Damen mit Interesse für ein gemeinschaftliches Engagement zugunsten sozialer Belange, besonders von Kindern und Frauen in Bad Homburg. Tickets kosten 35 Euro und sind erhältlich bei Tourist Info & Service im Kurhaus Bad Homburg oder bei anderen Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.adticket.de und ebenfalls an der Abendkasse. Foto Lions Förderverein Bad Homburg Kaiserin Friedrich
Sie befinden sich hier: Region › Bad Homburg › Nachrichten › Bad Homburg › Frech, spritzig und mit hohem Anspruch