Bad Homburg (fch). Ein ganzes Wochenende lang drehte sich in Bad Homburg für Elvis-Fans aus der ganzen Welt alles um ihr Idol, den King of Rock’n’Roll. Das Hotel Steigenberger hatte zur Enthüllung einer Gedenktafel eingeladen. Mit dabei waren Elvis Cousine Donna Kay Presley, die Musiker aus der TCB-Band Glenn D. Hardin, Larry Strickland, Ginger Holladay und Donna Rhodes sowie die Sänger aus dem Gospel-Chor des Kings Royce Taylor, Donna Rhodes Craig Morris und Ginger Holladay. Begleitet wurde Donna Kay Presley von Donna Tutt, der Witwe von Elvis Schlagzeuger von 1969 an, Ronnie Tutt, der im vergangenen Oktober verstarb.
Die Gedenktafel erinnert an den Aufenthalt von Elvis Presley und seiner Familie 1958 in Ritters Parkhotel, dem heutigen Steigenberger Hotel. Das Hotel an der Kaiser-Friedrich-Promenade war die erste Adresse des Presley-Clans in Deutschland. Auf der Tafel ist zu sehen, wie Hoteldirektor Egon Steigenberger den Presley-Clan zum dreitägigen Aufenthalt in der Kurstadt begrüßt. Vater Vernon, Oma Minnie Mae, seine Freunde Red West und Lamar Fike sowie zwei Leibwächter reisten mit dem Flugzeug aus den Vereinigen Staaten an. Sie nahmen am 4. Oktober 1958 ihr erstes Quartier im Bad Homburger Hotel. Elvis war fünf Tage zuvor mit dem Schiff angekommen und in den Ray Barracks in Friedberg untergebracht. Er bekam zwei Tage Sonderurlaub, den er mit seiner Familie in Ritters Parkhotel verbrachte. Sein damaliges Zimmer 206 wurde 2019 in „Elvis Presley-Suite“ umbenannt. Nach dem Aufenthalt in Bad Homburg zog der Elvis-Clan weiter in Hilberts Parkhotel nach Bad Nauheim. Am Wochenende konnten die Elvis-Fans den legendären Spirit der „Rockin’ 50s live“ in der Kurstadt erleben. Zum Rahmenprogramm gehörten ein Besuch im Elvis-Museum, eine Führung auf den Spuren von Elvis durch den Kurpark mit Andy Schröer, die Besichtigung der „Elvis Presley-Suite“, eine Talk-Show mit Donna Kay Presley, eine Autogrammstunde mit den Musikern und Sängern des King of Rock’n’Roll Stars, live Sessions und ein Ausflug nach Bad Nauheim. Zu den aus vielen Ländern angereisten Fans gehörte auch Madeleine Wilson aus England. Sie präsentierte ihr im Mai 2022 veröffentlichtes Buch „Elvis Presley, Gospel Singer- An Inspriational Life“. Es ist direkt bei ihr per E-Mail an info[at]elvisgospel.co[dot]uk erhältlich. Aus dem Münsterland in Nordrhein-Westfalen nach Bad Homburg gekommen waren Peter Härtel und Bianca Biehl. Oldtimer-Besitzer Peter Härtel aus Haltern am See und seine Beifahrerin Bianca Biehl aus Rosendahl-Darfeld fuhren im Steigenberger Hotel in einem Continental Mark II, Baujahr 1956, vor. Der Straßenkreuzer der Ford Motor Corporation war sofort von den Elvis-Fans umringt und diente als Foto-Hintergrund für Selfies und für Aufnahmen mit Musikern, Sängern und Donna Kay Presley.
Zudem nutzten die Elvis-Fans die Gelegenheit, um mit den Gästen in der Lobby und an der Bar ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen auszutauschen.
Die Gedenktafel erinnert an den Aufenthalt von Elvis Presley und seiner Familie 1958 in Ritters Parkhotel. Foto: fch