Bad Homburg (hw). Der Verein Deutsch Russische Brücke veranstaltet am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr einen Gesprächsabend mit Dr. Polianskii. Die Veranstaltung findet im Kolleg des Restaurants Te Sofra (Alter Schlachthof), Urseler Straße 22, statt. Er wird zu dem hochaktuellen Thema „Zwischen Krieg und Dialog: Putins Außenpolitik im Zeichen des Ukraine-Krieges und Europas Sicherheitsoptionen“ sprechen. In seinem Vortrag skizziert Dr. Polianskii die zentralen Elemente von Putins Politik im Ukraine-Krieg, analysiert die unmittelbaren Auswirkungen auf europäischen Sicherheitsarchitektur und diskutiert, welche Optionen – von verstärkter Verteidigungsfähigkeit bis hin zu gezielten Friedensinitiativen – der neuen Bundesregierung offenstehen. Dabei beleuchtet er auch, wie innenpolitische Prioritäten und geopolitische Realitäten miteinander in Einklang gebracht werden können. Dr. Polianskii ist seit 2019 Forscher am Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF) mit einem Schwerpunkt auf der Außenpolitik Russlands sowie den Beziehungen zwischen Russland, der EU und der NATO im Kontext der europäischen Sicherheitsarchitektur. Er hat mehrere wissenschaftliche Publikationen zum Krieg in der Ukraine verfasst. Zudem ist er häufiger Gast in Radio- und Zeitungsinterviews zu Themen der russischen Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik. Der Eintritt ist frei.
Sie befinden sich hier: Region › Bad Homburg › Nachrichten › Bad Homburg › Gesprächsabend über Putins Außenpolitik