Bad Homburg (hw). Am Samstag vor Ostern war ganz Gonzenheim auf den Beinen und beim Osterfeuer, das vom Verein „Bürger für Gonzenheim“ gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Gonzenheim organisiert wurde.
Fleißige Hände hatten in der Vorwoche zur Entsorgung anfallende Holzpaletten von ortsansässigen Firmen zusammengetragen, eine Feuerstelle ausgehoben, große Mengen Getränke und Grillwürste angefahren und rundum für eine gastliche Atmosphäre an dem Abend „Auf dem Bornberg“ gesorgt. Die Tradition des Osterfeuers haben die „Bürger für Gonzenheim“ vor einigen Jahren wieder aufgenommen, als für den im Jahr zuvor bei der Kerb angefallenen Kerbebaum eine schöne Verwendung gefunden werden sollte. Das hat gezündet.
Gegen 18 Uhr strömten die Gonzenheimer scharenweise zum Bornberg. Das Wetter konnte nicht besser sein, die Sonne hatte Wärme gebracht, ein herrlicher Frühlingsabend war zu erwarten. An den Ständen zur Ausgabe von Wein, Bier, Säften, Brezel und Grillwurst stauten sich sofort die Gäste. Für die Kinder hatte die Feuerwehr sogar noch eine Extra-Feuerstelle zur Zubereitung von Stockbrot vorbereitet. Auch hier war großer Andrang.
Den großen Holzstoß bei der Feuerstelle aber behielt jeder im Blick, und als kurz nach 19 Uhr endlich die Fackeln zum Entzünden hineingelegt wurden, gab es schon bald das große lodernde Flammenbild, das wunderbar in den Abendhimmel hineinleuchtete. Die Hitze der Flammen war beachtlich, die Gäste mussten sich respektvoll in einem großen Kreis aufstellen. Die Feuerwehr behielt alles im Auge und sorgte für ständiges Nachlegen. So konnte das Feuer noch lange erhalten werden. Mit dem langsamen Erlöschen löste sich auch die Gästeschar auf und freute sich, einen schönen vorösterlichen Abend verbracht zu haben.
Viele Helfer sorgten noch dafür, dass schon gegen Mitternacht, bis auf eine erloschene Feuerstelle, vom bunten Treiben des Abends nichts mehr zu sehen war. Die „Bürger für Gonzenheim“ aber denken schon an das Osterfeuer im nächsten Jahr.