Hoch hinaus beim Tag des offenen Denkmals

Bad Homburg (hw). Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) beteiligen sich am Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ mit kostenfreien Angeboten in den Museumsschlössern Weilburg, Bad Homburg und Steinau sowie im Kloster Seligenstadt und dem Staatspark Hanau-Wilhelmsbad. Bei besonderen Themenführungen und weiteren Angeboten am Sonntag, 14. September, werfen die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen und gelangen an Orte, die sonst teilweise unzugänglich sind.

Jeweils um 10.30, 12 und 13.30 Uhr kann der Weiße Turm des Schlosses Bad Homburg, das Wahrzeichen der Kurstadt, besichtigt werden. Die Führung „Hoch hinaus: Der Weiße Turm und seine wechselvolle Geschichte“ führt Erwachsene und Kinder ab acht Jahren in den mittelalterlichen Bergfried der einstigen Hohenburg, die sich an der Stelle des heutigen Barockschlosses befand, und bringt ihnen dessen Historie näher. Von der Turmstube bietet sich eine großartige Aussicht über Bad Homburg bis zum Taunus und nach Frankfurt.

Tickets für die kostenfreien Führungen können vorab unter ... reserviert werden.

Der Weiße Turm ist das Wahrzeichen Bad Homburgs und kann beim Tag des offenen Denkmals besichtigt werden.Foto: Stefan Schmitt



X