Homburger Löwen unterstützen Schule

Lions-Koordinator Mischa Towfighi (2. v. r.) übergibt den Wimpel des Vereins Bad Homburg Hessenpark an die Lehrer Michael Stanzel, Amalia Alexi, Dirk Schulz und Rüdiger Clostermann (v. l.). Foto: Lions

Bad Homburg (hw). 25 Lehrer der Adolf-Reichwein-Schule (ARS) in Neu-Anspach haben für ein paar Tage die Rollen ihrer Schüler eingenommen. Sie drückten die Schulbank und erhielten im Rahmen einer Lions-Quest-Schulung pädagogische Werkzeuge, um in den Klassen fünf bis acht neue Wege gehen zu können. Bei der vom Lions Club Bad Homburg-Hessenpark initiierten und mit etwa 5000 Euro unterstützten Fortbildung wurden den Pädagogen unter dem Stichwort „Erwachsen werden“ moderne „Werkzeuge“ für ihren Alltag an die Hand gegeben.

Die Persönlichkeit und soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen bei den Schülern sollen so noch besser gefördert und gefestigt werden. Ziel ist, durch die Lebenskompetenzförderung das Miteinander im Klassenverband zu fördern und dadurch auch die Lernerfolge und das Klassenklima zu verbessern. Das Konzept wurde von einer Expertengruppe um den renommierten Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler Klaus Hurrelmann speziell entwickelt. Amalia Alexi, Stufenleiterin für die Klassen fünf und sechs, hat ihre Kollegen mit ihrer Begeisterung angesteckt: „Selten findet man ein Angebot, das so breit aufgestellt ist und auf die Bedürfnisse der Lehrer- und Schülerschaft eingeht. Wir möchten es ab der kommenden fünften Klasse an unserer Schule einsetzen“, plant sie nach dem Seminar mit ihrem Kollegen und Mitinitiator Michael Stanzel.

Dem neuen Schulleiter der ARS ist Lions Quest bereits bekannt. Dirk Schulz freut sich, dass das Konzept an der Schule Einzug hält: „Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lions Club Bad Homburg-Hessenpark, der uns in unserer Schulentwicklungsarbeit so großzügig unterstützt.“ Die Lions haben diese Schulung durch ihr finanzielles Engagement möglich gemacht. Präsident Andreas Kassat sagte: „Unter dem Motto ‚We serve‘ helfen wir gerne. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung junger Menschen in der Region.“

Vor diesem Hintergrund überreichte Lions-Koordinator Mischa Towfighi dem Schulleiter Dirk Schulz anlässlich des Seminarauftakts den Wimpel des Clubs als Symbol der Zusammenarbeit.



X