Lichterglanz in der Kurstadt

Bad Homburg (hw). Neuigkeiten gibt es auch rund um den Romantischen Weihnachtsmarkt am Schloss: In diesem Jahr erstrahlt der schönste Weihnachtsmarkt der Region in einem noch festlicheren Glanz. „Das neue Beleuchtungskonzept setzt auf großzügige LED-Lichterketten in Kombination mit Tannengirlanden, die den Hütten eine besonders einladende Ausstrahlung verleihen“, erklärt Ketty Urbani vom Stadtmarketing. Die bisherigen Tannenzapfen-Lichter werden durch eine warme, stimmungsvolle Illumination ersetzt, die für ein Mehr an Behaglichkeit sorgt und den Schlossplatz in ein funkelndes Wintermärchen verwandelt.

„Zugleich wird die Gestaltung an das neue Lichtkonzept der Hütten in der Innenstadt angepasst. So entsteht ein einheitliches Gesamtbild, das die Weihnachtsstadt als stimmiges Ganzes erlebbar macht und die festliche Atmosphäre von der Louisenstraße bis hinauf zum Schloss harmonisch verbindet“, erläutert die Leiterin des Stadtmarketings, Nina Gerlach.

Auch darüber hinaus hat sich in Bad Homburg in den vergangenen Jahren viel Adventliches getan: Im vergangenen Jahr wurde die Weihnachtsbeleuchtung erweitert. Der Waisenhausplatz präsentiert sich nun mit einer neuen, stimmungsvollen Inszenierung. Die modernen „Snowball“-Lichtelemente strahlen in warmweißem Licht, sind aus nachhaltigen Materialien gefertigt, werden fair in Europa produziert und sind dank LED-Technik besonders energieeffizient sowie wetterfest. Realisiert wurde das Projekt im Rahmen von „Licht lockt Leute“ und durch das Förderprogramm Zukunft Innenstadt des Landes Hessen unterstützt.

Bereits 2016 hat die Stadt Bad Homburg begonnen, die komplette Festbeleuchtung sukzessive auf LED umzustellen. Zunächst wurden alle Lichterketten und bestehenden Leuchtelemente mit LED-Birnen ausgestattet. Anschließend erhielten die großen Weihnachtsbäume in den Stadtteilen statt Kerzenbeleuchtung moderne, warmweiße LED-Lichterketten. Neue Elemente werden seitdem ausschließlich mit LED-Technik angeschafft.

Seit 2020 bereichert rund um den Brunnen am Kurhausplatz ein funkelnder Weihnachtswald mit etwa 40 Tannenbäumen die festliche Stimmung. Ergänzt wird das Ensemble durch einen beeindruckenden Weihnachtsbaum, der das Herzstück der Beleuchtung bildet. Bestehende Anlagen werden dabei kontinuierlich modernisiert und nach Möglichkeit aufgerüstet, sodass sie stets den neuesten technischen Standards entsprechen und für ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild sorgen.

Mit dieser konsequenten Weiterentwicklung setzt Bad Homburg nicht nur auf eine festlichere und wärmere Atmosphäre, sondern auch auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit.

Auf dem Waisenhausplatz wurden bereits im vergangenen Jahr die „Snowball“-Lichtelemente aufgehängt, die die Stadt noch weihnachtlicher erscheinen lassen sollen.Foto: csc



X