Erstes Treffen der neuen Schulsprecher im Hochtaunuskreis

Gruppenfoto mit allen anwesenden SchulsprechernFoto: KSR

Hochtaunus (kw) – Am vergangenen Mittwoch lud der Kreisschülerrat die neu gewählten Schulsprecher im Hochtaunuskreis zu einem ersten Treffen ein. Über 30 Teilnehmende folgten der Einladung in die Integrierte Gesamtschule Stierstadt, um sich über ihre zukünftigen Aufgaben zu informieren, Kontakte zu knüpfen und geplante Projekte zu besprechen.

Kreisschulsprecher Moritz Weiß eröffnete die Veranstaltung mit einer Vorstellungsrunde und stellte den Aufbau der Schülervertretung in Hessen und die Aufgaben des KSRs vor. Anschließend berichtete seine Stellvertreterin Fianna Gubisch über aktuelle Projekte, darunter den Einsatz für besseres Schulessen und die Planung einer Podiumsdiskussion zur im März anstehenden Kommunalwahl.

Danach ging es für die Teilnehmenden in zwei Kleingruppen in eine Workshopphase, wo sie in drei verschiedenen Workshops lernen konnten, wie erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit gelingt, wie man ein SV-Team leitet und wie Projekte oder Veranstaltungen – von Fußballturnieren bis hin zu Schulfesten – organisiert werden können. Nach einer kurzen Mittagspause hatten die Vertreter der 13 Schulen die Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen. Dabei zeigte sich, dass viele Schülervertretungen vor ähnlichen Herausforderungen stehen – von der Verbesserung der Toilettensituation bis hin zum Wunsch nach mehr Fahrradständern. „Das Treffen bietet uns als KSR einen wertvollen Überblick, welche Themen die Schulen gerade beschäftigen. So können wir unsere Arbeit künftig noch gezielter ausrichten“, betonte Kreisschulsprecher Moritz Weiß.

Luise Greiner, die den Hochtaunuskreis als stellvertretende Delegierte in der Landesschülervertretung Hessen vertritt, schloss das Treffen mit einer Feedbackrunde ab. Der direkte Austausch habe nicht nur neue Ideen gebracht, sondern auch gezeigt, dass die Schülervertretungen im Hochtaunuskreis gemeinsam viel bewegen können. Der Vorstand freue sich bereits, die Schulsprecher bei der Vollversammlung im Oktober im Landratsamt begrüßen zu dürfen.



X