LSC Pilot Omsels ist neuer Deutscher Meister im Segelflug

Bad Homburg (hw). Jan Omsels vom LSC Bad Homburg hat im Juli als Sportleiter noch den Taunus Cup auf dem Fluggelände in Obernhain ehrenamtlich organisiert. Im August saß er bei der Deutschen Meisterschaft in der Doppelsitzerklasse nun selbst im Cockpit. Mit seinem Copiloten Karsten Leucker aus dem Nachbarverein in Bad Nauheim wurde er in einem starken Teilnehmerfeld und in einem umkämpften Wettbewerb Deutscher Meister. An insgesamt 7 von potenziell 12 Wertungstagen haben die teilnehmenden 44 Piloten vom Flugplatz Brandenburg an der Havel Strecken von bis zu 370 km zurückgelegt und dabei Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 118 km/h erreicht. Von Beginn des Wettbewerbs an war Omsels mit seinem Teampartner Leucker vorne in der Wertung. Den Gesamtplatz 1 haben sie ab dem 4. Wertungstag nicht mehr abgegeben.

Omsels wurde bereits zum dritten Mal Deutscher Meister – nach 2013 und 2019 im einsitzigen Segelflugzeug. Mit dem Meistertitel im Gepäck ist er nun auch wieder zurück in der Deutschen Segelflug-Nationalmannschaft, zusammen mit Vereinskollege Steffen Göttler. Als Deutscher Meister ist Omsels nun für die kommende Weltmeisterschaft 2026 in Polen qualifiziert.

Ebenfalls erfolgreich war zuletzt LSC-Pilot Burkhard Müller aus Wehrheim. Er flog im August die Qualifikationsmeisterschaft für die kommende Deutsche Meisterschaft in Neresheim mit und stand am Ende des Wettbewerbs mit Platz 2 auf dem Siegertreppchen. Leider war das Wetter bei dem Wettbewerb nur durchwachsen, und es kam nur ein Wertungstag zustande. Der LSC wird damit 2026 mit mehreren Teilnehmern bei der Deutschen Meisterschaft in den Einsitzerklassen und der WM-Teilnahme von Omsels erneut stark auf der Segelflugbühne vertreten sein.

Omsels und Leucker auf Platz 1 bei der SiegerehrungFoto: LSC



X